Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Erika Weber-Ansat

    Arnold Mendelssohn (1855 - 1933 [achtzehnhundertfünfundfünfzig bis neunzehnhundertdreiunddreissig]) und seine Verdienste um die Erneuerung der evangelischen Kirchenmusik
    Einander verstehen
    Mit Autismus muss gerechnet werden!
    Deutsche Volksbücher 1
    Herz, mein Herz, was soll das geben? Goethes schönste Gedichte
    • Die Welt ist so groß und reich und das Leben so mannigfaltig, daß es an Anlässen zu Gedichten nie fehlen wird." - Die Auswahl der schönsten Gedichte Goethes fügt sich zu einer kleinen lyrischen Biographie: Von den Versen des Leipziger Studenten bis zu den späten Spruchdichtungen bleibt kein Thema unberührt und keine Form ungenutzt.§

      Herz, mein Herz, was soll das geben? Goethes schönste Gedichte
    • Der Reader versammelt verschiedene Perspektiven zum Thema Autismus, das nach wie vor von Unverständnis und Mythen geprägt ist. Die Herausgeberinnen erarbeiten eine Bestandsaufnahme der schwierigen Situation autistischer Menschen in Niedersachsen, insbesondere in den Bereichen „Schule“ und „Diagnostik“, und betonen den dringenden Handlungsbedarf zur Verbesserung der Lebensbedingungen für autistische Menschen und ihre Familien. Kinder und Jugendliche mit Autismus müssen nicht in der Schule scheitern! Die Streitschrift benennt die großen Herausforderungen in Niedersachsen und fordert Veränderungen, da die selbstverständliche Teilhabe von Menschen mit Autismus noch nicht gewährleistet ist. Ein Tagungsteilnehmer kommentiert die Schwierigkeiten bei der Diagnose und der Wahl der Schule, was zu späten Therapien und Fördermaßnahmen führt. Doris Janssen vom VBE Niedersachsen hebt hervor, wie viel sie über die Problematik gelernt hat und wie wenig im Regelschulbereich bekannt ist. Der Reader enthält Beiträge von verschiedenen Autoren, die sich mit den Herausforderungen und Lösungsansätzen für autistische Menschen auseinandersetzen, und wird durch ein Geleitwort von Karin Evers-Meyer ergänzt.

      Mit Autismus muss gerechnet werden!