Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Eva Feldmann-Wojtachnia

    Polen mitten in Europa
    Resonanz und Wirkung des strukturierten Dialogs
    Mehrwert und Verstetigung des strukturierten Dialogs
    Patent- und Gebrauchsmusterverletzung
    Polen: "Für Eure und unsere Freiheit"
    Jugend.Politik
    • Jugend.Politik

      Aufbruch in eine neue Ära?

      Der Band vermittelt, wie Jugendpolitik Chancengleichheit und Entwicklung für Kinder und Jugendliche fördern kann. Er bietet einen Überblick über politische Rahmenbedingungen der Jugendhilfe auf kommunaler, bundesdeutscher und EU-Ebene, und erklärt jugendpolitische Strukturen und Begriffe anschaulich.

      Jugend.Politik
    • Patente und Gebrauchsmuster dienen dem Schutz technischer Erfindungen, indem sie deren Benutzung zunächst dem Schutzrechtsinhaber vorbehalten. Wie aber wirkt dieser Schutz im Einzelnen? Wie kann man das Patent benutzen? Unter welchen Voraussetzungen wird es verletzt und wann kann ein Rechtsinhaber eine Benutzungshandlung verbieten? Diese Fragen beantwortet das vorliegende Buch unter Rücksicht auf Theorie und Praxis mit vielen anschaulichen Beispielen und Hinweisen für die Rechtsdurchsetzung. Das Werk wurde für den Fachanwaltslehrgang Gewerblicher Rechtsschutz der Hagen Law School konzipiert, einem Peer-Review-Verfahren unterzogen und hat sich seit Jahren in der Lehre und für den praktischen Gebrauch bewährt.

      Patent- und Gebrauchsmusterverletzung
    • Die Arbeitsgemeinschaft ist eine im Wirtschaftsleben bedeutende Organisationsform, die in der rechtlichen Diskussion oft eine untergeordnete Rolle spielt. Dieses Werk befasst sich mit den Neuentwicklungen im Bereich der ARGE. Die Autorin untersucht, ob die ARGE, wie bis zum Inkrafttreten des Handelsrechtsreformgesetzes fast unstreitig, als GbR oder, wie nunmehr oftmals behauptet, als Handelsgesellschaft einzuordnen ist. Es wird deutlich, dass es der ARGE zu einer Qualifizierung als OHG an der erforderlichen Planmäßigkeit fehlt. Zusätzlich zeigt die Autorin die Folgen für die ARGE auf, die bei einer veränderten Auslegung des Kaufmannsbegriffes entstünden und stellt Überlegungen dazu an, ob durch eine Änderung des HGB die gesetzlichen Regelungen für die OHG auf die ARGE anwendbar sein sollten.

      Die Zukunft der ARGE