Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Finn Hansen-Kohlmorgen

    Bornholm
    Radwege auf Bornholm
    Staatliche Förderung von Sportinfrastruktur
    Bornholms Natur
    NaturBornholm
    Piraten der Ostsee: Mythen und Realität
    • Piraten der Ostsee: Mythen und Realität

      Von Wikingerzeit bis zur Hanse - Eine historische Reise

      • 364bladzijden
      • 13 uur lezen

      Die Geschichte der Ostsee-Piraterie wird in diesem Buch lebendig, beginnend mit den Wikingern bis hin zur Hanse. Finn Hansen erkundet die Ursprünge und frühen Aktivitäten der Piraten, einschließlich der Waräger und Slawen, sowie die technologischen Entwicklungen im Schiffbau. Politische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen des Mittelalters, die das Piratendasein begünstigten, werden ebenso thematisiert wie berühmte Piratenfiguren wie Klaus Störtebeker. Mit packenden Erzählungen und fundierten Einblicken bietet das Werk eine fesselnde Perspektive auf die maritime Kultur und deren Auswirkungen auf die Region.

      Piraten der Ostsee: Mythen und Realität
    • Ein wichtiger Eckpfeiler im Zuge der zunehmenden Kommerzialisierung des Sports ist die finanzielle Förderung durch den Staat. Insbesondere vor sportlichen Großereignissen wie beispielsweise der WM 2006 sind die staatlichen Beteiligungen erheblich. Vor diesem Hintergrund befasst sich der Autor mit der Rechtmäßigkeit der staatlich durchgeführten Sportinfrastrukturmaßnahmen im Vorfeld der WM. Dies geschieht unter Berücksichtigung des europäischen Beihilferechts. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Prüfung der Merkmale der Begünstigung und des Bestimmtheitserfordernisses im Rahmen des Beihilfeverbots von Art. 87 Abs. 1 EG. Der Autor lehnt bereits das Vorliegen einer Begünstigung ab, da jeder Maßnahme im Vorfeld der WM 2006 eine angemessene Gegenleistung zugrunde lag. Ein Verstoß gegen das Beihilferecht wird daher abgelehnt.

      Staatliche Förderung von Sportinfrastruktur