Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Friedel Kloke-Eibl

    Tanz und Klang und tiefe Stille
    • Tanz und Klang und tiefe Stille

      Meditation des Tanzes

      Durch die Meditation des Tanzes verbinden sich Geistesgegenwart, Stille und die Freude der Bewegung auf innige Weise. Der Tanz transformiert erstarrte Standpunkte des isolierten Ichs in fließende, heilende Bewegungen, die die Urbilder des Lebens durchklingen. Diese getanzten Ur-Bilder eröffnen den Weg zum inneren Selbst sowie zur liebevollen Beziehung zu anderen, zur Erde und zum Sein. Die Autorin hat die Meditation des Tanzes aus reicher musikalischer und tänzerischer Tradition weiterentwickelt und choreografiert. Weltweit, von Japan bis Brasilien, tanzen Menschen aller Altersgruppen ihre Tänze. Stille und Bewegung verschmelzen zu bewegter Stille, in der Meditation und Aktion pulsierende Figuren bilden. Diese kreativen Verbindungen der Gegensätze verdichten sich zu Tänzen, in denen universelle Bewegungsordnungen erlebbar werden. Das Buch führt in die große spirituelle Bewegung aller Religionen und Kulturen ein, die im Tanz die Verbindung von Leib und Seele sucht und darin menschliches Glück sowie das Geheimnis Gottes erfährt. Friedel Kloke-Eibl schöpft aus den Texten großer spiritueller Lehrer und aus eigener Erfahrung. Sie reflektiert über Rhythmus, Schönheit, Träume und die Suche nach Harmonie und Frieden und erzählt von ihren Favela-Projekten. Das Werk spiegelt verschiedene Aspekte des Lebens wider, die sich zu einer stimmigen Einheit zusammengefügt haben.

      Tanz und Klang und tiefe Stille