Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

H.-Joachim Behrend

    Robert Warthmüller
    Tübach's  Chor-Vademekum
    Inszenierungen Friedrichs des Großen
    • Inszenierungen Friedrichs des Großen

      • 458bladzijden
      • 17 uur lezen

      Die akademische Historienmalerei des 19. Jahrhunderts hatte einen erheblichen Anteil an der Stilisierung Friedrichs des Großen zum deutschen Nationalmythos. Trotz der anhaltenden Präsenz ihrer Bilder sind die meisten Künstler heute jedoch weitgehend vergessen. So auch der Berliner Maler Robert Warthmüller (1859-1895). Er inszenierte den Preußenkönig in einer Reihe monumentaler Historiengemälde, die bis heute das Bild des Monarchen im öffentlichen Bewusstsein prägen. In dieser Untersuchung werden seine Werke erstmals ausführlich analysiert, eingehend interpretiert und mit anderen zeitgenössischen Werken verglichen. Ein wichtiger Aspekt ist die detailliert nachgezeichnete Rezeptionsgeschichte der Bilder und deren Nachwirkung bis in die Gegenwart. Daran beteiligt sind die unterschiedlichsten Medien von der periodischen Presse bis zu Sammelbildern und dem Film, von Plakaten und Briefmarken bis zur Zinnfigur.

      Inszenierungen Friedrichs des Großen
    • Robert Warthmüller

      • 142bladzijden
      • 5 uur lezen

      Robert Warthmüller (1859–1895) ist vor allem durch seine Historienbilder aus der Zeit Friedrichs des Großen bekannt. Mit seinen Darstellungen des Preußenkönigs war der Maler schon zu Lebzeiten sehr erfolgreich, und bis heute sind einige dieser populären Gemälde im Bestand großer Berliner Museen. Hiermit wird eine Gesamtdarstellung von Leben und Werk des Künstlers vorgelegt. Das Kernstück des reich bebilderten Bandes ist dabei das umfangreiche Werkverzeichnis. Daneben enthält das Buch noch eine Biografie Warthmüllers mit seltenen alten Fotografien und -Dokumenten sowie eine detaillierte Beschreibung der Hauptwerke mit großformatigen Abbildungen.

      Robert Warthmüller