Hans-Georg Kaethner Boeken




- Drei junge Männer in Berlin 1963 stecken in einer finanziellen und persönlichen Krise und planen, gebrauchte Autos nach Karatschi zu verkaufen. Auf ihrer abenteuerlichen Reise durch mehrere Länder erleben sie zahlreiche Katastrophen, die ihre innere Unruhe widerspiegeln. Der Autor, Hans-Georg Kaethner, verbindet eigene Erlebnisse mit fesselnder Erzählkunst. 
- Ein ungewöhnlicher Roman, der Erotik, Esoterik, Reiseabenteuer und Eheprobleme kombiniert. Die Sängerin Ayumi und der Schriftsteller Adrian analysieren ihr Triebleben und erleben dabei verschiedene Herausforderungen. Während Adrian an einer Virusinfektion leidet, wird Ayumi durch einen kuriosen Schock aus ihrer Sicht auf das Leben gerissen. 
- Deutschlands Dichterfürst Johann Wolfgang von Goethe hatte einst die Begrenztheit des menschlichen Erinnerungsvermögens scharfsinnig erkannt und seinen berühmten Kindheits-und Jugenderinnerungen den Titel „Dichtung und Wahrheit“ gegeben, denn beides ist im Rückblick kaum noch zu unterscheiden. In autobiografischen Werken wird folglich eine Art höhere Realität serviert. Das könnte allzu unbestechliche Experten, bei denen jedes historische oder politische Detail humorlos exakt bis auf drei Stellen hinter dem Komma zu stimmen hat, heftig protestieren lassen. Dieses Risiko geht der Autor in diesem ersten, in sich abgeschlossen Teil seiner chronologisch aneinandergereihten Erinnerungen und Schilderungen von Augenzeugen zwischen 1935 bis 1959 unbedenklich ein, weil so das Geschriebene für den Leser fesselnder und fantasievoller gestaltet werden soll.