Astronomy and Astrophysics were first treated in volume III of the 6th edition of Landolt-Boernstein in 1952, then in volumes VI/1 and VI/2 of the New Series, 1965 and 1981/82 respectively. The present volume VI/3 is a further supplementation of volume VI/1.
Hans-Heinrich Wolfes Boeken






Zwischen eros und hedone - Studien zu Aldous Huxley
- 160bladzijden
- 6 uur lezen
Die Erkundung von Glück und Genuss wird durch die Perspektiven von Eros und Hêdonê in diesem Buch lebendig. Die Protagonisten erleben in ausgewählten Szenen aus verschiedenen Romanen die Freuden des Lebens, während sie sich in einem essayistischen Stil mit den Themen auseinandersetzen. Der Autor vermeidet schwerfällige Wissenschaft und legt Wert auf eine leichte, zugängliche Sprache, die die flüchtige Natur von Erotik und Genuss betont. Letztlich wird die Unbestimmtheit dieser Konzepte hervorgehoben, ähnlich wie bei einem zerbröselnden Blätterteig, der sowohl leicht als auch köstlich ist.
Romane
Ausgearbeitete Stundenbilder mit Texten, Arbeitsblättern und Bildmaterial (5. bis 10. Klasse)
Einen Roman in kurzer Zeit umfassend und fundiert im Unterricht zu behandeln, ist in der Vorbereitung sehr aufwendig. Daher nimmt dieser Band Ihnen die Arbeit ab. Das perfekte Begleitmaterial für die Schullektüre! Einen Roman in kurzer Zeit umfassend und fundiert im Unterricht zu behandeln, ist in der Vorbereitung sehr aufwendig. Daher nimmt dieser Band Ihnen die Arbeit ab: - Er enthält 8 Unterrichtseinheiten zu Romanen berühmter Autoren. Aus jedem Roman sind Textauszüge mit zentralen Aussagen abgedruckt: - Ray Bradbury: Fahrenheit 451 - Jack London: Der Seewolf - George Orwell: Farm der Tiere - Ulrich Plenzdorf: Die neuen Leiden des jungen W. u. v. m. - Die fertig ausgearbeiteten Arbeitsblätter sind direkt im Unterricht einsetzbar. Zu jedem Arbeitsblatt gibt es ausführliche Lösungsvorschläge. - Auch die Planung der Unterrichtseinheiten erleichtert Ihnen dieses Buch. Mit den gut strukturierten Stundenbildern verschaffen Sie sich rasch einen Überblick über den Verlauf einer Unterrichtseinheit. - Hintergrundinformationen dienen dem besseren Verständnis.
Doktor Guddens Patienten - Erzählung Julius Tumak glaubt, er habe während des NS-Kriegs versäumt, sich und der Welt vorführen zu müssen, wie mit staatlichen Mörderbanden zu verfahren sei. Doktor Gudden ist Chemiker und hofft, mit Hilfe eines Außenskeletts allzu schuldbewußten, ängstlichen, un-terwürfigen Zeitgenossen zu aufrechtem Gang verhelfen zu können. Die Experimente scheitern. Doktor Gudden therapiert in Zukunft skrupulöse Manager und Politiker. Den Julius Tumak aber therapiert in Zukunft Helena, Doktor Guddens Schwester. KRITIK: Susanne REERS in edition KulturLand: Herausragend die Sprache, die oft ins Lyrische übergeht und dafür sorgt, dass von einem schwierigen Thema nicht mit falschem Zungenschlag erzählt wird. ---- Armin GREUNE, SZ Starnberg: Ein wichtiges Werk gegendas Vergessen. Ein Buch, das schwerer wiegt als die knapp 150 Seiten. Weitere Informationen: Post: WM-Literatur-Verlag - Paradeisstraße 18 - 82362 Weilheim Fax: 0881 - 90 10 346 Fon: 0881 - 3144 Email: email@wm-literatur-verlag. de Website: http://wm-literatur-verlag. de
Schwank, Satire, Parabel, Anekdote
Ausgearbeitete Stundenbilder mit Texten, Arbeitsblättern und Bildmaterial (5. bis 10. Klasse)
Dieser Band erhält 25 Unterrichtseinheiten zu epischen Kurzformen. Fertig ausgearbeitete Arbeitsblätter können direkt im Deutschunterricht der 5. bis 10. Klasse eingesetzt werden. Dazu finden Sie ausführliche Lösungen. Mit diesem Buch wird Literatur erfahrbar! Für Schüler/-innen Texte zu finden, die zum Diskutieren anregen, und sie ansprechend aufzubereiten, ist sehr aufwändig. Dieser Band nimmt Ihnen die Arbeit ab: Er enthält 25 Unterrichtseinheiten zu folgenden epischen Kurzformen: - Schwänke/Lügengeschichten - Anekdoten - Satiren/Karikaturen - Briefe/Tagebucheinträge - Parabeln Fertig ausgearbeitete Arbeitsblätter können direkt im Unterricht eingesetzt werden. Dazu finden Sie ausführliche Lösungen. - Selbst die Planung der Einheiten übernimmt dieses Buch für Sie. Mit den gut strukturierten Stundenbildern können Sie rasch einen Überblick über den Verlauf und die Vorgehensweise verschaffen. - Die zahlreichen Bilder eignen sich zum Einsatz als Folien oder sind bereits in die Arbeitsblätter integriert. - Hintergrundinformationen vertiefen das Verständnis der Texte.
