Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Helmut Meyer-Meinerdingen

    Die kleine grosse Stadt
    Ein festes Mass in unserer Zeit
    Krmení koní : současné trendy ve výživě
    Pferde anders aufgezäumt
    Beiträge zur Verdauungsphysiologie des Hundes
    Beiträge zum Wasser- und Mineralstoffhaushalt des Pferdes
    • Eiszeitjäger schnitzten ihre Beute, während der Teppich von Bayeux Geschichte erzählt. Künstler wie S. di Martini, die Gebrüder Limburg und J. Brueghel thematisieren das Landleben und die Strapazen der Reise. G. Stubbs und E. Meissonier beleuchten die Beziehung zwischen Mensch und Pferd, während E. Degas die Aufregung beim Pferderennen einfängt. M. Chagall träumt von seiner Heimat, und F. Marc sucht das Wesen der Tiere. In diesem Buch werden 26 Kunstwerke von der Eiszeit bis zur Moderne, aus Asien und Europa, vorgestellt, die die Bedeutung des Pferdes in verschiedenen Kulturen und Zeiten porträtieren. Die Verbindung von tiermedizinischen und naturwissenschaftlichen Fakten mit der künstlerischen Botschaft macht den besonderen Reiz aus. Künstler wie George Stubbs und Edgar Degas reflektieren den Zeitgeist ihrer Epochen, sei es nüchtern-realistisch oder modern-verfremdet. Durch eine unkonventionelle Betrachtungsweise verknüpft der Bild-Text-Band die Welt der Kunst mit der der Naturwissenschaften und lädt dazu ein, die Mensch-Pferd-Beziehung neu zu entdecken. Das Buch vermittelt Wissen auf fesselnde Weise und ist ein ideales Geschenk für Pferdefreunde, die an der Thematik interessiert sind.

      Pferde anders aufgezäumt
    • Kdo svého koně nekrmí a nečistí, ten si ho nezaslouží - tak zní jedno selské přísloví. O pravdě těchto slov nejspíš nikdo nepochybuje, ale jak koně správně krmit, není některým majitelům, kteří nejsou s chovem svázáni staletými tradicemi, stále úplně jasné. Avšak ani staré zásady výživy nelze v dnešní době aplikovat vždy beze zbytku, protože podmínky chovu, nabídka krmiv na trhu i plemena doznaly v průběhu let nemalých změn. Například poník na rekreační projížďky, kůň pro práci v lese, klusák, dostihový plnokrevník, chovná klisna nebo hříbě ve vývinu - ti všichni, pokud mají podávat požadované výkony a zůstat zdraví, potřebují individuální výživu. V knize se mimo jiné dozvíte - doporučenou spotřebu minerálních látek a vitaminů - dietetická opatření při různých onemocněních - složení dnes používaných krmných směsí a doplňků - nejčastější chyby ve výživě - zásady pro velikost a vybavení stáje

      Krmení koní : současné trendy ve výživě
    • Ein festes Mass in unserer Zeit

      Geschichte der Freien Evangelischen Schule Zürich

      Die Freie Evangelische Schule in Zürich wurde 1874 von konservativen protestantischen Familien gegründet und ist eine der ältesten Privatschulen des Kantons. Sie entwickelte sich von einer rein protestantischen Institution zu einer christlich-humanistisch geprägten Schule für alle. Die Schule bietet verschiedene Bildungswege und ist unabhängig von staatlicher Unterstützung.

      Ein festes Mass in unserer Zeit
    • CD "Tondokumente zur Schweizer Geschichte" : Diese Cd enthält 24 bisher nicht veröffentlichte Hördokumente- Ausschnitte aus Reportagen, Stimmungsbildern, Interviews oder Reden aus den Archiven von Schweizer Radio DRS.

      Vom Ancien Régime bis zur Gegenwart