Gustav Frosch erzählt in einer illustren Geschichte von den Tieren im Teich und ihren Charakteren. Die Erzählung umfasst 8 Bilder mit Reimen und Liedern, die zum Wassergewöhnung und Schwimmen anregen, ideal für die Vor- und Nachfreude auf Schwimmkurse für Kinder und Eltern.
Helene Steffen-Herzog Boeken




Die ultimative Challenge für Fußballfans • Volkssport: Fußball mit Abstand die Nummer 1 in Deutschland • Das gab’s noch nie: Die erste Fußball Bucket List! • 75 Fußballmomente: zum Mitfiebern, Feiern und Kennenlernen Mitfiebern, feiern, leiden - das Leben eines Fußballfans gleicht einer emotionalen Achterbahnfahrt, die fast sekündlich die Richtung ändert. Mit der Fußball Bucket List setzt man dem Wahnsinn noch einen drauf: 75 aufregende Fußballmomente, die jeder Fußballfan einmal hautnah und mittendrin erlebt haben muss. Dabei gibt es neben Bekanntem auch viel Neues zu entdecken. Verschaffen Sie sich Gänsehaut pur und singen im Liverpooler Anfield-Stadion mit den einheimischen Fans You’ll never walk alone. Gehen Sie dahin, wo es weh tut, und nehmen Sie teil am Kick im Schlick, der Fußball-Wattweltmeisterschaft. Erleben Sie echten Amateurfußball beim ältesten deutschen Fußballverein B. F. C. Germania 1888 direkt am Platzrand. Feiern Sie den Nichtabstieg Ihrer Mannschaft so, als wäre es die Meisterschaft. Diese Bucket List steckt voller kleiner und großer Herausforderungen, die es abzuhaken gilt. Kein Problem für einen echten Fußballfan. Was es dazu braucht? Nur ganz viel Fußballherz.
Wassergewöhnung und Schwimmen-Lernen soll für Kinder zu einem positiven Erlebnis werden und zudem Sicherheit im Umgang mit dem Element Wasser vermitteln. In diesem Werkbuch finden Leiterinnen und Leiter von Wassergewöhnungs- und Schwimmkursen, aber auch Kindergärtnerinnen, Lehrpersonen und Eltern spritzige Ideen zum Erlernen der Kernelemente (Atmen, Schweben, Gleiten, Antreiben) und des Springens. In acht Kapiteln werden je fünf Sequenzen zur Lektionsgestaltung mit einer umfassenden Auswahl an Bausteinen zum Erlernen der Kernelemente vorgestellt, zusätzlich eine bunte Palette an Ideen für Auflockerungen: Spiel- und Bewegungsformen, Lieder und Reime, Fang- und Wettspiele. Viele Fotos zeigen die Umsetzung eins zu eins. Zu jeder Lektion gibt es einerseits Vorschläge für die Wassergewöhnung von 2-5 jährigen Kinder mit Elternteil (aqua-family) und andererseits fürs Kinderschwimmen ab 4 Jahren (aqua-kids), Kindergarten und Unterstufe Grundschule mit einfachen Elementen aus den Grundlagentests von swimsports. ch.