Marc Anderson and his two commando brothers are celebrated elite soldiers in the highly-secretive German Commando Special Forces, the KSK. Together with the American Navy Seals, they successfully rescue the crew of a downed American F-15 tactical fighter jet in the Hindu Kusch Mountains under a barrage of heavy fire against the Taliban. However, their next mission in Northern Iraq to save two German hostages taken captive by the Islamic State, also known as ISIS, ends in disaster for the three brothers in arms. The perfectly laid-out strategy of Operation Eagle is betrayed. Marc, Thomas, and Tim narrowly escape death. The German Federal Criminal Police Office (BKA) begins its desperate attempt to uncover the double agent. The devoted commando brothers decide to leave the KSK and begin a new career together as security advisors with a large family-owned company based in Cologne. But the terrorist activities of ISIS continue to determine their fate. The brothers are faced with one of their greatest challenges when ISIS kidnaps company heir Johannes Ericson and his life companion Karina Marie and threatens the German government with extortion. It is a race against time to save the couple from assassination. Jörg H. Trauboth has written more than just an exhilarating novel. Three Brothers unites the current omnipresent threat of terrorism with the author's first-hand experience as a crisis manager and a military and terrorism expert. The result is an unrivaled political thriller. In this gripping novel, Trauboth foretells what the future holds in light of the rise of radical Islamic terrorism in our society.
Jörg H. Trauboth Boeken






Der ehemalige Elitesoldat Marc Anderson und Inhaber der Hamburger Maritime Security Services lebt mit Karina Marie und der gemeinsamen kleinen Tochter Pia zusammen. Das Glück scheint vollkommen, bis der iranische Terrorist Ali Naz brutal an der Familie Rache nimmt. Marc fällt in eine tiefe Depression und wird seelsorgerisch begleitet. Nur eine letzte, alles entscheidende Hoffnung hält ihn am Leben. Ali Naz lockt ihn in eine Falle. Doch er hat Marc Anderson und sein Team unterschätzt. Marc erfährt nach einer langen Reise der Demütigung, dass auch im grausamsten Ende ein Anfang innewohnt.
Operation Jerusalem
Thriller
George F. Summerhill ist der erste Präsident in der Geschichte der USA, der auf außenpolitische Machtpolitik verzichtet und dafür das Land auf der Grundlage einer weltoffenen Handelspolitik grundlegend erneuert. Den Bürgern geht es so gut wie nie, aber der mächtige Einfluss der USA als ehemalige militärische Supermacht ist nahezu geschwunden. Die neuen Supermächte sind China, Russland und ein wiedererstarktes Europa. Durch islamistische Terrorakte gegen Einrichtungen der USA gerät der Präsident in einen außenpolitischen Konflikt. Israel fordert ein araberfreies Land ohne palästinensische Autonomiegebiete und wird hierbei von dem Sohn des Präsidenten, David, subversiv unterstützt. Die Terroristen fordern die Aberkennung des Staates Israel und die Anerkennung des Staates Palästina. Der Konflikt zwischen den Nuklearmächten Iran und Israel heizt sich auf. Die Welt steht vor einem Abgrund. Doch der U. S. Präsident lässt sich weder durch Israel noch durch die Terroristen erpressen, bis der Iraner Ali Naz die einzige offene Flanke des Präsidenten erkennt: Die Liebe von George F. Summerhill zu seiner Tochter Jane und den beiden Enkelkindern William und Florence. Ali Naz trifft mit der Operation Jerusalem den Familienvater mitten ins Herz. Während der Präsident um das Leben seiner Familie ringt, macht sich der deutsche Ex-Elitesoldat Marc Anderson mit seinem Team auf den Weg. Er hat einen ganz persönlichen Grund ...
Zarentod
Das Ende des Präsidenten - Thriller
Der russische Präsident und neue Zar, Iwan Pavlenko, zeigt im Ukraine-Krieg plötzlich sein wahres Gesicht. Er will den Krieg gegen die NATO. Russland und die Welt stehen am Abgrund. Der einflussreiche Oligarch, Alexei Sokolow, will Iwans größenwahnsinnigen Pläne verhindern und plant einen grundlegenden Neuanfang Russlands. Dafür muss der russische Präsident sterben. Am Himmel über Osteuropa droht Alexeis Plan zu scheitern. Der Ex-Elitesoldat Marc Anderson greift ein. "Zarentod" ist der vierte Politthriller aus der Marc Anderson-Reihe vom Erfolgsautor Jörg H. Trauboth.
Für den jungen Schüler waren die vier Jahre im Elite‐Internat die Hölle. Jeden Monat traf sich eine illustre Runde von Herren in düsteren Kutten in der Hauskapelle und vergewaltigten ihn und seine Schulkameraden. Die Kripo erfährt zwar von den Orgien, aber die Täter bleiben unentdeckt. Zwanzig Jahre spä Acht Personen finden in ihrer Post ein kompromittierendes Video. Die anonyme Treffpunkt am 13. Mai im Hotel Pilgrim am Eingang zum Jakobsweg, sonst geht das Video an die Medien. Alle kommen. Alle stehen unter Spannung. Auch der ebenfalls anonym eingeladene verdeckt ermittelnde Hauptkommissar Joe Jaeger vom BKA und die Investigativ‐Journalistin Hanna Dohn. Auf der vierzehntägigen Wanderung durch die malerische Landschaft des Jakobsweges ereignet sich ein Todesfall nach dem anderen. Der mystische Glaubensweg wird zum Pilgerweg der Angst ... *** Thriller‐Autor Jörg H. Trauboth verknüpft ein ebenso brandaktuelles wie gesellschaftlich bedrückendes Thema mit seinen langjährigen Erfahrungen als Berater in der Verbrechensbekämpfung. Der Sicherheits‐Experte ist gefragter Gesprächspartner zahlreicher Medien wie auch seelsorgerisches Teammitglied in der Krisenintervention des Auswärtigen Amtes. Seine persönlichen Erlebnisse hat er in mehreren Sachbüchern und Romanen verarbeitet. trauboth-autor.de
BONJOUR, SAINT-EX!
Eine poetische Begegnung mit Antoine de Saint-Exupéry auf seinem letzten Flug
Am 31. Juli 1944 hebt der physisch und psychisch angeschlagene Kriegspilot Major Antoine de Saint-Exupéry auf dem Flugplatz Bastia-Borgo (Korsika) mit einem Aufklärungsflugzeug ab und kehrt nicht mehr zurück. Ein deutscher Jagdpilot gibt an, ihn abgeschossen zu haben. Jahrzehnte später fliegt Fabian, der Sohn des Jagdpiloten, die Route seines Idols, Major "Saint-Ex", nach. Am Himmel über Frankreich wird Fabian mit seinem Flugzeug in ein Universum jenseits von Raum und Zeit geschleudert. An seiner Seite erscheint ein mysteriöser Flügelmann und beginnt mit ihm ein sehr persönliches Gespräch ...
Krisenmanagement in Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen
Professionelle Prävention und Reaktion bei sicherheitsrelevanten Bedrohungen von innen und außen
- 654bladzijden
- 23 uur lezen
Topthema: Krisenprävention und Krisenmanagement Wie schnell der existenzielle Ausnahmezustand eintreten kann, hat die weltweite Coronavirus-Krise gezeigt, die nicht nur in Deutschland viele kleine und große Unternehmen in oder an den Rand des Ruins geführt hat. Nie zuvor war das Wort »Krisenmanagement« für die gesamte Wirtschaft und den Staat so prägend wie in der Pandemiekrise der Jahre 2020/2021. In dem Praxisbuch »Krisenmanagement in Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen« trägt ein Expertenteam dieser Entwicklung Rechnung. Die Beiträge der Experten Jörg H. Trauboth zeichnet das Gefährdungsbild der Zukunft. Er liefert das präventive Gerüst zum Management einer Krise und das konkrete Managementverhalten in einer Pandemielage, im Tourismus, bei Gewalt an Kindern sowie bei Geiselnahme und Entführung im In- und Ausland. Er beleuchtet darüber hinaus Aufgaben, Kompetenzen und Auswahl des externen Krisenberaters/externen Fachberaters sowie Lösegeldversicherungen. Nils Marquardsen legt den Fokus auf die Unternehmensresilienz als wesentlichen Baustein einer erfolgreichen Krisenvorsorge. Peter Höbel konzipiert einen praxistauglichen Krisenkommunikationsplan mitsamt den richtigen kommunikativen Antworten für verschiedene Branchenkrisen und macht einen Exkurs zur Hochwasser-Katastrophe 2021. Frank C. Waldschmidt erörtert das Krisenmanagement in schulischen Ausnahmesituationen sowie in Arztpraxen, Notfallzentren und Krankenhäusern und wirft einen Blick auf die Pandemie als Langzeitkrise im Gesundheitswesen. Frank Meurer erläutert das Krisenmanagement im Bevölkerungsschutz und strukturiert die unternehmerischen und behördlichen Maßnahmen bei einem terroristischen Angriff. Dr. Arnd-Christian Kulow liefert das Grundkonzept zur Informations- und Cybersicherheit sowie das Handwerkszeug für den Schutz vor Angriffen aus dem Internet. Themenbezogen legt er außerdem die jeweiligen rechtlichen Grundlagen des Handelns dar. Pflichtlektüre für Entscheidungsträger Dieses einzigartige Kompendium ist durch die Fallbeispiele eine betont praxisorientierte Hilfe für alle Entscheider in Unternehmen, Organisationen, Behörden, medizinischen Einrichtungen, Schulen und für angehende Krisenmanager. Über den Herausgeber Jörg H. Trauboth (geb. 1943) diente als Berufssoldat bei der Luftwaffe in nationalen und internationalen Stäben und flog 2000 Stunden als Waffensystemoffizier-Lehrer in Phantom- und Tornado-Kampfflugzeugen. Er quittierte mit 50 Jahren als hochdekorierter Generalstabs-Oberst in der NATO den Dienst, arbeitete nach einer Ausbildung als Special-Risk-Consultant weltweit bei Entführungen und Erpressungen für eine britische Crisis-Management-Firma und führte sodann 10 Jahre seine eigene Krisen-Beratungsgesellschaft mit einer 24-Stunden-Task-Force. Trauboth konzipierte und trainierte die Krisenstäbe vieler nationaler und internationaler Unternehmen. Er ist Autor des Sachbuches »Krisenmanagement bei Unternehmensbedrohungen« und des Deutschland-Thrillers »Drei Brüder«. Er ist gefragter Krisenmanagement-Experte in den Medien sowie Notfallseelsorger im Kriseninterventionsteam (KIT Bonn) des Auswärtigen Amtes. Mehr zu Jörg H. Trauboth finden Sie auch unter www.trauboth-autor.de. Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)
Dieses Buch ist ein Muss für Unternehmen und öffentliche Einrichtungen. Detailliert präsentieren die Autoren um Herausgeber Jörg H. Trauboth alle Aspekte des Umgangs mit den unterschiedlichsten Formen von Krisen - von der Lebensmittelverunreinigung bis zum Terroranschlag. Das Buch besticht durch seine hohe Praxisrelevanz: Die Integration des Krisenmanagements in die Gesamtstrategie, der Aufbau einer Krisenorganisation, die Krisenprävention sowie die Herausforderungen der Krisenkommunikation werden ausführlich unter die Lupe genommen. Dabei nehmen die Autoren immer wieder Bezug auf militärische Lehren aus dem Umgang mit Gefahrensituationen. Besonders interessant für jede Organisation ist das umfangreiche Kapitel, in dem die Bewältigung von zahlreichen Krisen wie Produktrückrufen, Entführungen oder Internetanschlägen ausführlich erläutert wird. Interessierte Leser finden hier ein Grundlagenwerk vor, mit dem sie ihr eigenes Krisenmanagement sofort professionell in die Tat umsetzen können. getAbstract empfiehlt das Buch allen Unternehmern, Managern, Leitern von öffentlichen Einrichtungen, Rechtsexperten und Personalverantwortlichen
Krisenmanagement bei Unternehmensbedrohungen
- 120bladzijden
- 5 uur lezen