Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Karl-Heinz Schulte

    Marktwirtschaft für Einsteiger im Handwerk
    Telekommunikation von A - Z
    IT-TK-Organisationen von A - Z
    RFCs und Internetstandards im Überblick
    IT und Digitales für Aufsichtsräte und Beiräte. Was Sie als Aufsichtsrat oder Beirat über IT und Digitales wissen sollten
    • Standards überdecken mit den unterschiedlichsten Intentionen die gesamte technische Welt auf einer Vielzahl von Fachgebieten. Speziell in der Informations- und Kommunikationstechnologie bilden Standards eine grundlegende Voraussetzung zur Realisierung offener, wirtschaftlicher und flexibler Systeme. RFCs, ursprünglich entstanden als elektronisch verbreitete Diskussionspapiere, repräsentieren heute das mit Abstand wichtigste offizielle Kommunikationsmittel der Internetgremien und der Internet Community. Die frei über das Internet beziehbaren Informationen stellen für jeden eine unverzichtbare Quelle mit autorisierten, qualitativ hochwertigen Informationen dar. Das vorliegende Fachbuch stellt alle Bezugsquellen zu den RFCs und ihre Querverbindungen tabellarisch aufgebaut zur Verfügung. Damit erhalten Sie ein einmaliges Nachschlagewerk an die Hand, das es Ihnen ermöglicht, schnell und treffsicher den richtigen Standard in der richtigen Version nachzulesen.

      RFCs und Internetstandards im Überblick
    • Das Fachbuch enthält eine alphabetische Auflistung der Organisationen im Bereich IT/Telekommunikation. Unsere Neuerscheinung „IT/TK Organisationen von A-Z“ präsentiert Ihnen in detaillierten Einzeldarstellungen die Verbände, Organisationen und Behörden der Informations- und Telekommunikationswirtschaft. Die Aktualität und die Qualität der veröffentlichten, direkt bei den Organisationen recherchierten Daten machen das Werk zu einem unentbehrlichen Hilfsmittel für Ihre Zusammenarbeit mit diesen wichtigen Partnern. Dazu zählen u. a. Fach-, Berufsverbände, Branchenorganisationen, Standardisierungsgremien und staatliche Institutionen, die in Deutschland, in Europa und weltweit bei der täglichen Arbeit des IT/TK-Praktikers von Interesse sind. Neben den Anschriften und Kommunikationsdaten beinhalten die Präsentationen Angaben zu den Aufgaben, Zielen und zur Mitgliedschaft. Bei besonders komplexen Organisationen erhalten Sie auch Hinweise zum Gründungsdatum und zur internen Organisation, wie auch zu den jeweils über- bzw. untergeordneten Gliederungen.

      IT-TK-Organisationen von A - Z
    • 11.000 Begriffe aus dem gesamten Bereich der Telekommunikation: Dieses Lexikon ist die Informationsquelle für alle, die sich professionell mit Telekommunikation beschäftigen - im Alltag des TK-Profis genauso nützlich wie in der Aus- und Weiterbildung. Ob Sie nach einem Standard suchen, TK-Anlagen aufbauen oder Sicherheitskonzepte entwickeln, das derzeit umfangreichste TK-Lexikon in deutscher Sprache erschließt Ihnen die ganze Bandbreite der Telekommunikation.-Netze und Dienste -Mobilkommunikation -Sprach-, Text-, Bildkommunikation -Online-Dienste und Multimedia -Sicherheitskonzepte -Netzwerkmanagement

      Telekommunikation von A - Z