Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Lars-Jürgen Weidemann

    Technische Mechanik in Formeln, Aufgaben und Lösungen
    Wahlfachgruppe Strafrechtspflege
    Schwingungsanalyse in der Antriebstechnik
    Die Stellung der Beschwerde im funktionalen Zusammenhang der Rechtsmittel des Strafprozesses
    • Der Autor unternimmt in dieser Untersuchung den ersten Versuch, die Reichweite des Rechtsmittels Beschwerde im Strafprozess im Verhältnis zu anderen Rechtsmitteln wie Berufung, Revision und Zwischenverfahren klar zu definieren und zu systematisieren. Die ursprüngliche gesetzgeberische Konzeption wurde durch Rechtsprechung, Lehre und gesetzliche Novellierungen verwässert, was zu Unübersichtlichkeit führte. Jürgen Weidemann möchte die Strukturen wieder freilegen und eine eindeutige Abgrenzung schaffen. Er bringt die verwirrende Kasuistik von Einzelfallentscheidungen auf eine dogmatisch stimmige Linie und kritisiert die Tendenz, der Revision zunehmend die Grundlage zu entziehen. Gerichte lassen Revisionen oft an unklaren Kriterien scheitern, während die Gesetzgebung immer mehr Zwischenentscheidungen als „unanfechtbar“ einstuft, um sie der Revision zu entziehen. Die Ausführungen über den Beruhenszusammenhang sind das Herzstück der Arbeit. Zudem setzt sich der Autor für die Anfechtbarkeit bestimmter Entscheidungen ein, die bisher als nicht revisibel oder beschwerdefähig galten. Das Buch bietet wertvolle Hilfestellungen für die strafprozessuale Praxis und informative Hinweise zur Verfahrensstrategie für Staatsanwälte und Verteidiger.

      Die Stellung der Beschwerde im funktionalen Zusammenhang der Rechtsmittel des Strafprozesses
    • Die Dynamik von Antriebssträngen bildet einen Forschungsschwerpunkt des Maschinen- und Anlagenbaus in Deutschland. Viele Dissertationen und Habilitationen aus den letzten drei Jahrzehnten behandeln die nummerische Berechnung und die Regelung von Schwingungen in Rotoren und Antriebssträngen verschiedenster Art. Das Buch fasst einige der Arbeiten, Messungen und Rechnungen zusammen. Es wendet sich an berechnende Ingenieure, Assistenten und Studenten, und versucht anhand der ausgewählten Komponenten und Beispiele die Vielfalt des Themas von der Theorie über Berechnung und Nummerik bis zur Messung und Diagnose von Schwingungen darzustellen.

      Schwingungsanalyse in der Antriebstechnik
    • Das Studium der Technischen Mechanik des Vordiploms erfordert die ständige Selbstkontrolle anhand von Übungsaufgaben. Studierenden des Ingenieurwesens und Ingenieuren wird mit dem vorliegenden Buch ein Leitfaden zum Studium der Lösungsverfahren bei Problemen der Technischen Mechanik im Bereich der technischen Berechnung bereitgestellt. Hierzu werden Fragestellungen aus allen relevanten Stoffgebieten auf der Ebene des Vordiploms thematisiert und deren Lösungen detailliert in zahlreichen Musteraufgaben diskutiert.

      Technische Mechanik in Formeln, Aufgaben und Lösungen