Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Lou Scheper-Berkenkamp

    Phantastiken
    Puppe Lenchen
    Die Geschichten von Jan und Jon und von ihrem Lotsenfisch
    • Die fantastische und abenteuerliche Reise von Jon und Jan über die sieben Weltmeere, bei der die beiden Kinder mit ihrem Lotsenfisch sagenhafte Inseln besuchen, kuriosen Einwohnern und liebenswerten Monstern begegnen, ist nicht nur wunderbar erzählt, auch die Umsetzung ist für das deutschsprachige Kinderbuch einzigartig. Lou Scheper-Berkenkamp verbindet die Einflüsse des Kubismus mit der Formensprache der abstrakten Malerei. Text und Bild bilden eine faszinierende Einheit und die Zeilen scheinen zwischen den Figuren zu schweben.

      Die Geschichten von Jan und Jon und von ihrem Lotsenfisch
    • Phantastiken

      • 72bladzijden
      • 3 uur lezen

      Lou Scheper?Berkenkamps Werk umfasst neben Malerei und Zeichnung auch Kinderbücher, literarische Texte, Entwürfe für Oskar Schlemmers Bauhaus?Bühne und Farbgestaltungen von Innenräumen wie zum Beispiel in der Berliner Philharmonie von Hans Scharoun. Ihre freien künstlerischen Arbeiten bewegen sich zwischen Phantasie und Wirklichkeit, Ironie und Melancholie. Der intelligente Wortwitz Lou Scheper?Berkenkamps zeigt sich besonders in ihren bunten "Bilderbriefen", die als ideensprühende Miniaturen aus Text und Bild ihre Freunde faszinierten und in der Ausstellung einen Eindruck von der Persönlichkeit der Künstlerin geben. Eine Auswahl von rund 100 Arbeiten auf Papier, eine digitale Präsentation einzelner Beispiele ihrer Farbgestaltungen sowie eine Hörstation vermitteln einen differenzierten Eindruck von dem weit umfassenderen Lebenswerk von Lou Scheper?Berkenkamp, die mit dem Bauhauslehrer und Farbgestalter Hinnerk Scheper (1897 – 1957) verheiratet war.0Exhibition: Bauhaus-Archiv Berlin, Museum für Gestaltung, Germany (31.10.2012-14.1.2013) / Felix-Nussbaum-Haus Osnabrück, Germany (20.10.2013 bis 9.2.2014).

      Phantastiken