Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Marianne Zückler

    Osteuropa Express
    Der Blanke Hans und seine Frauen
    • Die Journalistin Nina bekommt den Auftrag, eine Reportage über Frauenleben auf den Halligen zu machen. Aus ihrem anfänglich geplanten dreitägigen Aufenthalt werden drei Monate. Das magische Eiland und ihre Interviews mit seinen eigenwilligen Halligbewohnern zwingen Nina dazu, aus ihrer üblichen Routine auszusteigen. Der geheimnisvolle, nur schwer zu durchschauende Halligkosmos entwickelt einen Sog, in dem ihr alle lieb gewordenen Selbstgewissheiten entgleiten. Die vielen Lebensgeschichten der Frauen öffnen bei ihr eine lange verschlossene Tür. Die endlose Weite der Natur, nur begrenzt durch den Horizont, lenkt ihre Gedanken in die eigene Vergangenheit und Zukunft. Und dann ist da noch der Blanke Hans, Verkörperung der Sturmflut, mystifizierte unbezwingbare Naturgewalt, die auch für die Leidenschaft steht.

      Der Blanke Hans und seine Frauen
    • Vom Leben und Lieben neben der Heterosexualität Die Lebensfäden von acht Protagonisten verweben sich zu einem großen Teppich, in dem Einschüchterung und Ausgrenzung, aber auch Liebe und Freiheit ineinandergehen. Sie gewähren uns Einblicke in eine Welt, in der viele Menschen wegen ihrer sexuellen Identität verfolgt werden und gegen Anfeindungen und Diskriminierung ankämpfen müssen. Osteuropaexpress ist hochaktuell und führt mitten hinein in ein Thema, das so sozialpolitisch drängend wie menschlich packend ist. Die Autorin vermittelt realistische Eindrücke vom Alltag in Polen, Ungarn, Litauen und Lettland, wo Anfeindungen und Schikane im Beruf, in der Kirche und auch in der Familie keine Seltenheit sind, wenn es um sexuelle Selbstbestimmung geht. Die Protagonisten zeigen ihren Weg heraus aus der Opfer-Rolle – Wege voller Mut, Beharrlichkeit und Selbstvertrauen. Die Geschichten in diesem Buch beruhen auf Recherchen und Interviews, die Marianne Zückler geführt und als dokumentarische Erzählungen verknüpft hat. In den acht Protagonisten lebt die Sehnsucht nach den Freiräumen der Europäischen Gemeinschaft und nach dem freiheitlichen Selbstverständnis der westeuropäischen Kultur – ein Buch für alle, die sich für mutige Identitätskämpfe begeistern.

      Osteuropa Express