Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Meike Wagener-Esser

    Zeitmanagement in der Familie
    Organisierte Barmherzigkeit und Seelenheil
    Lieber Gott, ich hab so viele Fragen
    Warum gehen wir zur Kirche? ... und andere Fragen zum Glauben
    Mein kleines Glaubensbuch
    Als Familie im Glauben wachsen
    • Entdecke den Glauben Wie sieht Gott aus und hört er mich, wenn ich bete? Wer war Jesus und wie hat er gelebt? Warum gehen wir zur Kirche und weshalb hängt dort ein Kreuz? Was feiern wir Weihnachten und warum ziehen die Sternsinger durch die Straßen? Woran erinnert uns das Osterfest und was feiern wir Pfingsten? Diese und viele andere Fragen rund um den Glauben werden in diesem farbenfroh gestalteten Buch leicht verständlich für Mädchen und Jungen beantwortet.

      Mein kleines Glaubensbuch
    • Wie sieht Gott aus und hört er mich, wenn ich bete? Wer war Jesus und wie hat er gelebt? Warum gehen wir zur Kirche und weshalb hängt dort ein Kreuz? Was feiern wir an Weihnachten und woran erinnert uns das Osterfest? Diese und viele andere Fragen rund um den christlichen Glauben beantwortet dieses farbenfroh illustrierte Buch für Mädchen und Jungen im Erstkommunionalter.

      Warum gehen wir zur Kirche? ... und andere Fragen zum Glauben
    • Hört Gott mich, wenn ich bete? Wer war Jesus? Warum gehen wir zur Kirche? Haben eigentlich alle Menschen genug zu essen? Mit diesen oder ähnlich kniffl igen Fragen konfrontieren schon Kindergartenkinder ihre Eltern und Erzieherinnen. Dieses ökumenisch ausgerichtete Buch gibt in vier Kapiteln rund um den Glauben jede Menge leicht verständlicher Antworten auf die Fragen kleiner Leute. Farbenfroh illustriert führt es schon die Kleinsten an die Inhalte des christlichen Glaubens heran.

      Lieber Gott, ich hab so viele Fragen
    • Zeit ist Leben, das wir genießen, nutzen und mit anderen teilen können. Die Realität sieht oft anders aus: Chronischer Zeitmangel und volle leider auch den Familienalltag. Wie es gelingt, dem „Hamsterrad“ durch einen angemessenen Umgang mit der Zeit zu entgehen und so Freiräume für sich selbst und für die Familie zu schaffen, zeigen Thilo Esser und Meike Wagener-Esser an ganz konkreten Beispielen aus dem Alltagsleben.

      Zeitmanagement in der Familie