Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Moṭi Kfir

    Sylvia Rafael
    Agentka Mosadu. Silvia Rafaelová
    Sylvia Rafael
    • Sylvia Rafael

      The Life and Death of a Mossad Spy

      • 288bladzijden
      • 11 uur lezen
      3,9(106)Tarief

      The story centers on Sylvia Rafael, a woman with a deep yearning for action and a sense of her own uniqueness. Her exceptional abilities set her apart, and the narrative explores her complex character through the lens of a psychological evaluation conducted by Mossad. The book delves into themes of identity, capability, and the inner turmoil that comes with being extraordinary, offering insight into Sylvia's motivations and the challenges she faces.

      Sylvia Rafael
    • V dramatickém příběhu Sylvie Rafaelové, agentky Mossadu, židovky a aktivní bojovnice, se autoři soustředili zejména na nesmlouvavý boj proti teroristům „Černého září“, suborganizace Fatahu, po atentátu na izraelské sportovce na olympijských hrách v Mnichově v září 1972, aby čtenáři přiblížili tajemství tohoto povolání – pečlivou rekrutaci a klasifikaci kandidátů, tvrdé zkoušky, které musí absolvovat, a dlouhý, důkladný výcvik, kterým musí agenti projít, než jim může být svěřena operace.

      Agentka Mosadu. Silvia Rafaelová
    • Das Leben der Agentin Sylvia Rafael, die ihr Leben in den Dienst des Mossad stellte, um Israel zu schützen – und dabei zu einem Instrument fehlgeleiteter Rache wurde. Als bei den Olympischen Spielen in München im September 1972 elf israelische Sportler von einer palästinensischen Terrorgruppe überfallen wurden, endete der dilettantische Befreiungsversuch der deutschen Behörden in einem Desaster, das insgesamt siebzehn Menschen, darunter allen Geiseln, das Leben kostete. Israel reagierte mit der Operation 'Zorn Gottes'. Ein Tötungskommando des Mossad wurde auf Ali Hassan Salameh, den Drahtzieher des Attentats, angesetzt. Zu diesem Kommando gehörte auch eine Frau: Sylvia Rafael. Sie jagte Salameh und geriet dabei selbst ins Fadenkreuz des flüchtigen Attentäters. Schließlich glaubte ihr Team, Salameh im norwegischen Lillehammer aufgespürt zu haben – eine Verwechslung, die dazu führte, dass ein unschuldiger Kellner auf offener Straße vor den Augen seiner Frau hingerichtet wurde. Der ehemalige Mossad-Mitarbeiter Moti Kfir und der israelische Bestsellerautor Ram Oren erzählen vom Leben und Sterben einer Mossad-Agentin: eine ungeheuerliche, wahre Geschichte.

      Sylvia Rafael