Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Naira Gelašvili

    28 oktober 1947

    Naira Gelashvili is een Georgische auteur die wordt erkend als een van de meest fervente aanhangers van de Europese existentialistische proza in de moderne Georgische literatuur. Haar schrijven kenmerkt zich door een diepgaande verkenning van de menselijke psyche en de zoektocht naar betekenis, waarbij ze een onderscheidende stijl hanteert die wordt gekenmerkt door diepe introspectie en lyrische taal. De verhalen van Gelashvili bieden lezers een meeslepende verkenning van de menselijke conditie, resonerend met universele thema's van bestaan en identiteit. Ze creëert meesterlijk verhalen die zowel intellectueel stimulerend als emotioneel suggestief zijn, wat haar positie als een belangrijke literaire stem verstevigt.

    Georgien - ein Paradies in Trümmern
    Ich bin sie
    Ich fahre nach Madrid
    Georgische Erzählungen des 20. Jahrhunderts
    • Eine Dienstreise, eine Flucht aufs Land oder doch ein Stadttrip nach Madrid? Sandro Litscheli verschwindet und sagt allen, er fahre weit weg. In Wirklichkeit begibt er sich in die Obhut eines alten Freundes, eines Arztes. Bei ihm kann er dem Alltag entfliehen, bis dieser ihn nicht mehr vor der Realität bewahren kann. »Ich fahre nach Madrid« wurde 1982 in einer Literaturzeitschrift publiziert und sorgte für großes Aufsehen. Zugleich wurde der Text zur »Besten Erzählung des Jahres« gekürt. Jörg Sundermeier schreibt in seinem Nachwort ausführlich darüber. Heute lässt sich der Text wie damals als eine Form der Regimekritik lesen, aber überraschenderweise genauso als eine Geschichte über die heutigen Anforderungen der Arbeitswelt – und wie man ihnen entfliehen kann. Zugleich ist die Novelle ein glühendes Plädoyer für die Kraft der Fantasie.

      Ich fahre nach Madrid