Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Rebekka Süss

    Ökonomische Bewertung der Anwerbung ausländischer Pflegekräfte
    Das Telenotarztsystem als Innovation der präklinischen Notfallversorgung
    • Das Telenotarztsystem gewinnt seit Jahren stetig an Bedeutung in der präklinischen Notfallrettung und wurde bereits in unterschiedlichen Pilotprojekten deutschlandweit getestet. In dem Band wird das System, wie es im Landkreis Vorpommern-Greifswald mit dem Projekt Land|Rettung eingeführt wurde, kritisch betrachtet. Dafür wurden Einsatzdaten der Notfallrettung aus den Jahren 2015 bis 2020 in einem Prä-Post-Vergleich umfassend analysiert und zusätzlich die Kosten des Systems anhand der Projektumsetzung dargestellt. Zusätzlich wurden durch die Modellierung eines Warteschlangensystems die Gestaltungsmöglichkeiten (zentrale vs. dezentrale Koordination) des Telenotarztsystems und deren Vor- und Nachteile untersucht.

      Das Telenotarztsystem als Innovation der präklinischen Notfallversorgung
    • Ökonomische Bewertung der Anwerbung ausländischer Pflegekräfte

      Eine Studie an deutschen Universitätskliniken und Medizinischen Hochschulen

      • 128bladzijden
      • 5 uur lezen

      Rebekka Süss untersucht die Personalentwicklung im Gesundheitswesen im Hinblick auf die Anwerbung ausländischer Pflegekräfte. Dazu werden die zusätzlich angefallenen Kosten je Pflegekraft bestimmt und mittels eines multiplen Regressionsmodells auf die Abhängigkeit folgender sechs Einflussfaktoren untersucht: die anwerbende Klinik, das Herkunftsland, Geschlecht und Alter, die Art der Anwerbung sowie das Sprachniveau zum Zeitpunkt der Anwerbung. Die Ergebnisse zeigen die Vorteilhaftigkeit auf und es werden darüber hinaus wichtige Entscheidungsparameter bei der Anwerbung ausländischer Pflegekräfte identifiziert.

      Ökonomische Bewertung der Anwerbung ausländischer Pflegekräfte