Regina Führlinger Boeken






Besonders freut mich, meine lieben Leserinnen und Leser, dass viele von Ihnen/euch mir rückmelden, dass sie sich in den Geschichten wieder finden. Dies ist auch meine Absicht, Sie/euch nicht nur zum Schmunzln sondern auch zum Nachdenken anzuregen, um manche Dinge nicht ganz so ernst zu nehmen und eher zu belächeln, auch wenn es sich dabei um die eigenen persönlichen Verhaltensmuster handelt. Muster zu verändern ist nicht leicht, doch machbar, wenn wir es wirklich wollen. Viele Themen haben mich beschäftigt und schließlich habe ich für dieses Buch das Thema rund ums „Valiabn –Valobn -Vaheiratn“ gewählt.
Geschichten, die sich mit dem Alltag in der Weihnachtszeit auf humorvolle Weise auseinandersetzen zum Lesen oder Vorlesen und zum Verschenken. Von Unterhoitsomen „Wie wahr – wie wahr“-Geschichtn Üba Gschenkideen für Hybridleser und Oansa bis Dreia Menüs von da Uroma bis zur Söwa gmochtn Bioknetmasse für Kinda und nochweihnochtlichem Feedback gibt’s vü zum Schmunzln und a zum Nochdenga.
Weitere Geschichten, die sich mit dem Alltag in der Weihnachtszeit und mit Silvester und Neujahr auf humorvolle Weise auseinandersetzen zum Lesen oder Vorlesen und zum Verschenken. Von weialess Keks und da Allergenkennzeichnung auf die Weihnochtkeks wos da Hund heia z’ Weihnochtn kriagt an Lachmenü z’ Süvesta üwa an Weihnachtscoach, an Vanillekipfalhund und an Schnulla fiarn Nikolaus und die Dörrpflaumenknedl von da Tante Grete Wam-di-Getränke von da Urli bis zum pipifeinen Klo ana Neijoahrsmesetsch und Süvestagschichtn, Glücksbringa und Pechbringa
Geschichten, die sich mit dem Alltag in der Weihnachtszeit auf humorvolle Weise auseinandersetzen. Amüsant und lustig zum Lesen oder Vorlesen und zum Verschenken. Eine Adventkalendergeschichte zum Nachmachen, ein Aupair-Krapfen, welcher hoffentlich noch viele Jahre in Freiheit schwimmt, Fische als Geschenk zum Füße pflegen, eine Oma, die dem Enkel die Löcher in der Designerhose stopft, Räuchern im Advent, digitalisierte Weihnachtskekse und digitalisierter Gänsebraten, der Keksteller, Weihnachtsmenüs von der Uroma und vieles mehr unterhalten die Leserinnen und Leser mit einem buten Mix in oberösterreichischer Mundart.