Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Schuster Marc-Oliver

    H.C. Artmann
    Algebra und Stochastik 10. Klasse
    Don Delillo, Jean Baudrillard, and the Consumer Conundrum
    • Focusing on consumerism, a central theme in Don DeLillo's work, the author explores its implications in American society, paralleling ideas from French theorist Jean Baudrillard. Since his debut novel, Americana, in 1971, DeLillo has established himself as a significant voice in American literature, delving into the complexities of culture and identity shaped by consumerist values. His insights continue to resonate, inviting readers to reflect on the pervasive influence of consumption in contemporary life.

      Don Delillo, Jean Baudrillard, and the Consumer Conundrum
    • H. C. Artmann war die schillernde Ausnahmeerscheinung der literarischen Nachkriegsgeneration. Der Sohn eines Schuhmachermeisters schuf ein neues sprachliches Universum und polarisierte damit eine ganze Generation. Als Vorstadt-Poet und literarischer Weltbürger schrieb er sich in die Herzen seiner Anhänger und erneuerte die traditionelle Mundartlyrik mit gewitzten Sprachspielen. Er war ein Mitbegründer der legendären ‚Wiener Gruppe‘, ein Reisender und unkonventioneller Dichter, der von Moden unbeeindruckt Worte, Stile und Sprachen mischte. Veronika Premer und Marc-Oliver Schuster erzählen auf spannende Weise das unkonventionelle Leben des ‚kupplers und zuhälters von worten‘, der in seinem Werk den Bogen von Dialektdichtung bis zu Populärkultur spannte.

      H.C. Artmann