Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Stephan Abée

    Welldone
    Praxishandbuch Full IFRS für Familienunternehmen und Mittelstand
    Die Neubestimmung des öffentlichen und privaten Interesses auf Kapitalmärkten
    • Die zunehmende Veränderung der wirtschaftlichen Umwelt führt zu einer Neubestimmung des Verhältnisses von staatlichen und privaten Akteuren in der Erbringung gesamtgesellschaftlicher Wohlfahrt. Anhand von Länderstudien aus der OECD-Welt wird untersucht, wie sich die Schutzmechanismen für Eigenkapitalgeber im internationalen Vergleich verändert haben. Dabei wird erforscht, ob der Wandel von Staatlichkeit im Bereich von Kapitalmärkten einem allgemeinen Veränderungstrend unterliegt, woher der gegebenenfalls vorhandene Anpassungsdruck stammt und wie sich diese Veränderungsprozesse auswirken. Die Ergebnisse zeigen auf, dass der Staat weiterhin politische Steuerungsfähigkeit besitzt, durch die Reduktion der Varianz staatlicher Regulierungsmodelle jedoch an Handlungsspielraum verliert.

      Die Neubestimmung des öffentlichen und privaten Interesses auf Kapitalmärkten
    • Die Rechnungslegung nach IFRS wird in Familienunternehmen und im Mittelstand zunehmend angewendet. Jedoch stellen die IFRS gerade für diese eine große Herausforderung dar: Meist verfügen sie nur über begrenzte Kapazitäten, um die hohe Komplexität und Dynamik der internationalen Rechnungslegung in der Praxis zu bewältigen. Das Werk ist ein Leitfaden für den praktikablen Umgang mit den IFRS in Familienunternehmen und im Mittelstand. Reinhard Heyd, Frank Reuther und weitere Experten betrachten ausführlich - die Konzeption der internationalen Rechnungslegung, - die Systematik von Bilanzansatz, Bewertung und Ausweis sowie - diverse Auslegungsfragen. Mit Hilfe einer durchgängigen Fallstudie wird eine umfassende und anschauliche Übersicht der einzelnen Bereiche der IFRS-Bilanzierung gegeben, zugeschnitten auf die Besonderheiten von Familienunternehmen. Ein Überblick über Fragestellungen der IFRS-Umstellung und Unterschiede zur Rechnungslegung nach HGB rundet die Darstellung ab.

      Praxishandbuch Full IFRS für Familienunternehmen und Mittelstand