Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Susanne Köpp

    Merken und Konzentrieren
    Die Wiederentdeckung des Nationalen in Dänemark
    Das Carrousel
    Soft Skills für Führungskräfte
    Streit lösen in der Grundschule
    Streit! Und dann?
    • Im Lehrplan der Grundschule Bayern 3. Jgst. ist eines der päd. Leitthemen (fachübergreifend): „Konflikte fair austragen“. Es soll ein Leitfaden für Konfliktsituationen entwickelt werden, dies wird in unserem Arbeitsheft aufgegriffen. Mit diesem Arbeitsheft lernen SchülerInnen, wie sie Streitigkeiten friedlich lösen können. Als Beispiele sind Konfliktsituationen aus dem Alltag der Kinder aufgenommen: Streit zwischen Mitschülern und Ärger mit den Eltern. Die abwechslungsreichen Übungen trainieren Grundfertigkeiten der Gesprächsführung und stärken die Konfliktkompetenz – ein wichtiger Schritt zum fairen Miteinander in der Klasse. Das bunt illustrierte Arbeitsheft mit Aufgabenstellungen zum Schreiben, Malen, Einkleben, Basteln, Diskutieren und Nachdenken eignet sich für den Einsatz in der 2. bis 4. Jahrgangsstufe. Es berücksichtigt wichtige Inhalte aus dem Lehrplan der Grundschule zum Thema „Konflikte fair austragen“ und bietet fachübergreifende Einsatzmöglichkeiten für Deutsch, Ethik, Religion, Heimat- und Sachunterricht sowie Projektarbeit.

      Streit lösen in der Grundschule
    • Parallel zur Debatte um die dänische EG-Mitgliedschaft ist in Dänemark eine national konzentrierte Grundtvig-Renaissance zu beobachten, die durch Ebbe Klovedal Reichs Grundtvig-Buch eingeleitet wurde. Da Reich aktiver EG-Gegner ist, wird untersucht, inwieweit dieser Konflikt in dem Einzelschicksal Grundtvig widergespiegelt wird. Die Analyse zeigt, dass Reich als Lösung eine nationale Idee entwickelt, die von Grundtvigs Verständnis der «folkelighed» ausgeht.

      Die Wiederentdeckung des Nationalen in Dänemark
    • Mit Hund Freddy einmal um die Welt! Hund Freddy reist um die Welt, um viele Tiere zu seinem Fest einzuladen. Auf der Route gibt es viel zu entdecken: Mama Waschbär muss schnell die Wäsche einsammeln, bevor sie weggeweht wird. Die Pinguine veranstalten einen Schneeballlauf. Doch wer läuft nach rechts und wer nach links? Und welche Spur im Wüstensand gehört zu wem? Mit tiptoi® entdecken Kinder eine bunte Tierwelt mit vielen Aufgaben zur Förderung der Merk- und Konzentrationsfähigkeit. Mit der Reihe tiptoi Mein Lern-Spiel-Abenteuer erleben Kinder spielerisch, interaktiv und selbstständig die wichtigsten Lernthemen für das Vorschulalter. In den Bänden der Reihe können sie zum Beispiel die Welt der Buchstaben und Zahlen erkunden, die Uhr lesen lernen oder ihr Logisches Denken verbessern. In jedem Buch gibt es über 20 knifflige und lustige Aufgaben in zahlreichen Varianten und mit motivierender Lösungskontrolle. Dies sorgt für wiederholte Beschäftigung und nachhaltigen Lernerfolg. Lustige Geräusche, Geschichten und Lieder runden das interaktive Erlebnis ab. Die Reihe ist somit die ideale Vorbereitung für das Lernen im ersten Schuljahr. tiptoi-Stift nicht enthalten. Muss separat erworben werden.

      Merken und Konzentrieren