Haben Sie schon einmal selbst gehackt? Lernen Sie, wie Hacker mit Python Systeme angreifen und Schwachstellen ausnutzen. Durch die Einbindung von Werkzeugen wie Metasploit und Nmap wird das Erstellen von Skripten einfach. Nutzen Sie dieses Wissen, um Ihre Systeme auf Lücken zu testen und diese zu schließen, bevor andere es tun. Das erlernte Python-Wissen kann auch zur Fernsteuerung von Programmen mit Pexpect verwendet werden. Wenn Sie wenig Erfahrung in Python haben, lernen Sie in Kapitel 1 die Grundlagen, um die Beispiele in den folgenden Kapiteln zu verstehen: von Variablen und Ausnahmen über Funktionen bis zu wichtigen Modulen wie sys und os. Schritt für Schritt entwickeln Sie einen Schwachstellenscanner und erstellen ein Skript zum Knacken von UNIX-Passwörtern. Praktische Übungen sind entscheidend; alle Hacks, wie SSH-Botnetz oder Portscanner, werden mit verständlichem Quellcode beschrieben. Die Quellcodes stehen als separater Download zur Verfügung. Themen umfassen das Einrichten einer Entwicklungsumgebung, Penetrationstests, das Schreiben eines Portscanners, den Aufbau eines SSH-Botnetzes, das Knacken von SSH-Passwörtern, die Nutzung von Metasploit und Nmap, das Schreiben von Zero-Day-Angriffscode, WLAN-Angriffe, Spionage mit Bluetooth und vieles mehr.
T.J. O’Connor Boeken
TJ O'Connor is een actieve leger majoor en voormalig faculteitslid aan de United States Military Academy, waar hij cursussen gaf in forensisch onderzoek, exploitatie en informatiebeveiliging. Hij heeft onderzoek gepubliceerd op USENIX-workshops, ACM-conferenties en gesproken op diverse beveiligingsconferenties. Hij heeft deelgenomen aan talrijke cyberdefensieoefeningen, waaronder het winnen van de National Defense University Cyber Challenge en het coachen van het winnende team bij de Cyber Defense Exercise van de National Security Agency. Hij bezit deskundige cyberbeveiligingscertificeringen en is lid van de elitaire SANS Red and Blue Team Cyber Guardians.
