Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Tobias Dürr

    Solidargemeinschaft und fragmentierte Gesellschaft: Parteien, Milieus und Verbände im Vergleich
    Die CDU nach Kohl
    Solidargemeinschaft und fragmentierte Gesellschaft
    • 2012

      Ein deutscher Professor feiert seinen sechzigsten Geburtstag, was für seine Schüler und Mitarbeiter in der Regel eine Herausforderung darstellt. Sie wissen, dass sie ein Symposium mit renommierten Ordinarien, einen Empfang mit wichtigen Gästen und eine Festschrift mit angesehenen Gelehrten organisieren müssen. Oft wird dies als steif und unangenehm empfunden, doch es gehört dazu. Im Fall von Peter Lösche ist die Situation jedoch paradox, denn seine Mitarbeiter möchten mit Freude etwas Besonderes für ihn auf die Beine stellen. Peter Lösche ist das genaue Gegenteil des typischen, ernsten Großordinarius. Er gibt seinen Mitarbeitern die Freiheit, die sie wünschen, und kümmert sich nicht um die Details ihrer Arbeit, solange sie ihre Aufgaben erfüllen und keine langweiligen Texte schreiben. Immer gut gelaunt, lacht er mehr als andere, sei es morgens im Politologenflur oder abends im Biergarten. Wenn seine Kollegen in die schummrigen Kellerkneipen ziehen, die die meisten von ihnen meiden, ist er oft mit von der Partie – stets fröhlich, herzlich lachend und großzügig.

      Solidargemeinschaft und fragmentierte Gesellschaft: Parteien, Milieus und Verbände im Vergleich
    • 1999
    • 1998

      Die CDU nach Kohl

      • 224bladzijden
      • 8 uur lezen

      Helmut Kohl trat 1973 an die Spitze der CDU. Ein Vierteljahrhundert lang hat er die erfolgreichere der großen Volksparteien geprägt wie vor ihm allenfalls Konrad Adenauer. Was aber wird nach seinem Abtreten aus der Union? Wird sie einen Schritt nach vorne gehen, beispielsweise in der Umwelt-, Ausländer- und Frauenpolitik? Oder werden Kohls Erben sich auch noch von der sozialen Marktwirtschaft verabschieden, und von der Idee der europäischen Einigung, die Helmut Kohl mit seiner Präsenz garantierte? Die Autorinnen und Autoren des Bandes untersuchen die Chancen der CDU, eine Neuorientierung zu schaffen. Nicht einfach eine weitere Bilanz der Ära Kohl, sondern ein vorwärtsgewandtes Buch für politisch Interessierte.

      Die CDU nach Kohl