Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Yasin Alperen Karaşahin

    Parteiautonomie im Verjährungsrecht
    • In dieser Arbeit wird erstens die Frage behandelt, ob bzw. inwiefern die Parteien die Voraussetzungen und den Zeitpunkt des Verjährungseintritts rechtsgeschäftlich regeln können. Zweitens wird untersucht, ob die entstandene oder künftige Verjährungseinrede den Gegenstand von Verfügungs- oder Verpflichtungsgeschäften bilden kann. Eine besondere Stelle nimmt der sog. Verjährungsverzicht ein. Im Zentrum der Arbeit stehen das geltende schweizerische Recht und die geplante Revision des Verjährungsrechts. Die schweizerische Lehre und Rechtsprechung wird eingehend behandelt und kritisch hinterfragt. Erkenntnisse aus der Rechtsgeschichte und Rechtsvergleichung werden auch berücksichtigt. Die Arbeit kann sowohl Praktikern als auch Wissenschaftlern dienen.

      Parteiautonomie im Verjährungsrecht