Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Zhen Li-Böhmer

    Chinesische Goldfische : Herkunft, Zuchtrassen und Vermahrung, Bekämpfung von Krankheiten
    Standortwahl deutscher Mittelständler in der VR China und Maßnahmen chinesischer Standortmarketings aus spieltheoretischer Sicht
    Die asymmetrische Reduktion von Diiminen
    Fortgeschrittene Methoden zur Beschreibung der Wirbelschicht-Sprühgranulation
    Identity of Chinese Heritage Language Learners in a Global Era
    • Focusing on the narratives of university Chinese heritage language learners in Hong Kong, this book explores the construction, negotiation, and performance of identity among these individuals. It contributes to existing research on heritage language learner identity by highlighting the unique experiences and challenges faced in a global context, offering valuable insights into the interplay between language, culture, and personal identity.

      Identity of Chinese Heritage Language Learners in a Global Era
    • Das Buch entwickelt ein multiskaliges Simulationsmodell, das CFD-Simulationen mit Populationsbilanzen kombiniert, um den instationären Prozess der Wirbelschicht-Sprühgranulation zu analysieren. Es fokussiert auf die Generierung von Partikelwachstums- und Keimbildungsraten, wobei Fluiddynamik, Trocknung und Wechselwirkungen zwischen Tropfen, Staub und Granulaten berücksichtigt werden. Durch die detaillierte Betrachtung dieser Prozesse bietet das Modell wertvolle Einblicke in die komplexen Mechanismen der Granulation.

      Fortgeschrittene Methoden zur Beschreibung der Wirbelschicht-Sprühgranulation
    • Verbindungen mit einer 1,2-Diaminogruppe treten als Natur- und Wirkstoffe auf. Darüber hinaus sind enantiomerenreine 1,2-Diamine die Quelle der stereochemischen Information in einer Reihe von Übergangsmetallkomplexen für die asymmetrische Katalyse. Zwar gibt es verschiedene Verfahren zu ihrer Synthese, diese beruhen jedoch zumeist auf der Verwendung von Startmaterialien aus dem „chiral pool“. Diese Dissertation beschreibt die asymmetrische Transfer-Hydrierung von 1,2,5-Thiadiazol-1,1-dioxiden an einem von Noyori et al. eingeführten, Ru-basierten Katalysator zu 2,3-Dihydro-1,2,5-thiadiazol- 1,1-dioxiden mit Enantiomerenüberschüssen größer 90%. Daraus ergibt sich ein neuer Zugang zu enantiomerenreinen syn-1,2- Diaminen und anti-1,2-Diaminen aus 1,2,5-Thiadiazol-1,1-dioxiden über jeweils drei bzw. vier Reaktionsschritte.

      Die asymmetrische Reduktion von Diiminen