Jarl Hemmer Boeken




In "Die Morgengabe" entfaltet sich eine fesselnde Geschichte über Liebe, Verlust und die Herausforderungen des Lebens im historischen Kontext. Der Protagonist kämpft mit seinen inneren Konflikten und den Erwartungen der Gesellschaft, während er sich in einer Welt voller Intrigen und emotionaler Turbulenzen bewegt. Die Erzählung beleuchtet die Komplexität zwischenmenschlicher Beziehungen und die Suche nach persönlichem Glück und Identität. Hemmer gelingt es, die Leser in eine tiefgründige und bewegende Erzählung einzutauchen, die zum Nachdenken anregt.
In "Die Morgengabe" entfaltet sich eine fesselnde Geschichte, die sich mit den komplexen Beziehungen und den Herausforderungen der Liebe auseinandersetzt. Der Roman beleuchtet die emotionalen Konflikte der Protagonisten und deren Suche nach Identität und Zugehörigkeit. Mit einem eindrucksvollen historischen Hintergrund und tiefgründigen Charakteren wird die Thematik der persönlichen und gesellschaftlichen Erwartungen eindrucksvoll behandelt. Hemmer gelingt es, eine atmosphärische Erzählung zu schaffen, die den Leser in eine andere Zeit entführt und zum Nachdenken anregt.
Jarl Hemmer: Die Morgengabe. Roman Lesefreundlicher Großdruck in 16-pt-Schrift Großformat, 210 x 297 mm Berliner Ausgabe, 2019 Durchgesehener Neusatz bearbeitet und eingerichtet von Theodor Borken Morgongåvan. Erstdruck: Stockholm: Bonnier, 1934. Hier in der Übersetzung von Pauline Klaiber-Gottschau, München, Langen-Müller, 1936. Auch erschienen unter dem Titel Eisgang, München, Claudius Verlag, 1964. Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Pekka Halonen, Tag im März, 1911. Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt. Henricus Edition Deutsche Klassik UG (haftungsbeschränkt)