Die Kunst des Neunzehnten Jahrhunderts
- 204bladzijden
- 8 uur lezen
Die Kunst der Renaissance im Norden. Barock und Rokoko
Das „Handbuch der Kunstgeschichte“ von Anton Springer ist eine umfassende Sammlung, die sich mit der Entwicklung der Kunst von der Antike bis zur Moderne beschäftigt. Die vier Bände bieten eine detaillierte Analyse verschiedener Kunststile, Epochen und bedeutender Künstler. Im ersten Band wird die Kunst der Antike behandelt, einschließlich der griechischen und römischen Kunst sowie ihrer kulturellen und historischen Kontexte. Der zweite Band widmet sich der mittelalterlichen Kunst, mit einem Fokus auf die romanische und gotische Architektur sowie Malerei und Skulptur. Der dritte Band behandelt die Renaissance bis zum Barock und beleuchtet die Veränderungen in der Kunstauffassung und -praxis während dieser Zeit. Der vierte Band umfasst die Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts, einschließlich der Entwicklung moderner Kunstbewegungen. Die Themen der Bände umfassen die Wechselwirkungen zwischen Kunst und Gesellschaft, die Rolle der Religion in der Kunst, sowie die technische und stilistische Evolution über die Jahrhunderte. Springer analysiert zentrale Kunstwerke und deren Schöpfer, bietet biografische Informationen und kontextualisiert deren Einfluss auf die Kunstgeschichte. Das Werk dient als wertvolle Ressource für Studierende, Kunsthistoriker und Interessierte, die ein fundiertes Verständnis der Kunstgeschichte erlangen möchten.
Zweiter Band
This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.