Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Lisa Balavoine

    Lisa Balavoine, gevestigd in Amiens, waar ze werkt als schoolbibliothecaris en media-educator, verkent complexe thema's in haar debuutroman. Haar werk, waarvan fragmenten werden gepubliceerd in het literaire tijdschrift Décapage, duikt met een unieke vertelstem in de menselijke conditie. Balavoines proza staat bekend om zijn ingewikkelde structuur en inzichtelijke observaties, die lezers uitnodigen in diep resonerende fictieve werelden. Ze verweeft meesterlijk verhaallijnen om een diepgaande literaire ervaring te creëren.

    Lass gehen, wen du liebst
    Un garçon c'est presque rien
    • Von den Menschen, die wir lieben, besitzen wir nichts. Nach dem plötzlichen Tod der Mutter verspürt Lisa Balavoine das Bedürfnis, sich ihr schreibend wieder anzunähern. Sie zeichnet das Porträt einer Frau, erzählt von einer komplexen Mutter-Tochter-Beziehung. So intim diese Erzählung ist, so universell ist sie auch: Lisa Balavoine schreibt unaufdringlich über die Widersprüchlichkeiten von Mutterschaft, über Muster, die wir unbewusst übernehmen und weitergeben, über den Umgang mit Tod und Trauer und wie schwer es ist, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Ihre poetische wie pfeilgenaue Sprache ist dabei Rettung und Genuss.

      Lass gehen, wen du liebst