Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Jacqueline Padberg

    Du dummes Missbrauchsopfer. Hör endlich auf zu jammern?
    Tranq zombies
    Hell Marriage. René Part 3
    Hell juvenile prison. René part 2
    Hell Parental home. René part 1 Cruel child abuse of a little boy
    Hell stalking
    • Hell stalking

      René part 4

      • 328bladzijden
      • 12 uur lezen

      Steffi faces relentless harassment from her ex-boyfriend Ronny, who invades her life with threatening calls and unexpected confrontations. Despite multiple attempts to escape his grasp, he continues to stalk her, adding to her distress. Complicating matters further is her overbearing mother-in-law, Gundula, who disrupts Steffi and René's marriage, even going so far as to take their dogs during a funeral. As Steffi and René grapple with these overwhelming challenges, they are left to confront the fate of their pets and the future of their relationship.

      Hell stalking
    • In the first part of René's biography, Emilie recounts the harrowing experiences of her half-brother René, who, unlike their brother Lars, survived. René endures abuse from their sadistic stepfather Bert in 1970s GDR, including scalding and witnessing Lars's sexual abuse. This true story reveals the profound suffering René faced in various homes.

      Hell Parental home. René part 1 Cruel child abuse of a little boy
    • After René escapes his abusive stepfather, he hopes for a normal life with his adoptive parents, Gundula and Josef, who are emotionally distant. When his brother Lars joins the family and becomes unhappy, he pressures René into a suicide pact. After failed attempts on René's life, he runs away, leading to a troubled path that includes imprisonment.

      Hell juvenile prison. René part 2
    • After René's release from juvenile prison, he marries Susi, who turns out to be a manipulative and abusive partner. She marries his half-brother, subjecting him to physical violence and infidelity. After a severe incident where she pushes him down the stairs, René faces a dire situation. Will he manage to escape her grasp?

      Hell Marriage. René Part 3
    • Tranq zombies

      Berlin 2028

      • 360bladzijden
      • 13 uur lezen

      Set in a dystopian Berlin in 2028, the story explores the devastating impact of the drug Xylazine, nicknamed Tranq, which has turned the Leopoldplatz area into a nightmarish landscape of addicts resembling zombies. As Stefan, a veterinarian, observes the grim reality around him, Inspector Bensky delves into the drug scene, unraveling the mystery behind the alarming rise of Tranq-related deaths. With three brutal murders of addicts and a dealer to solve, the investigation reveals the dark underbelly of addiction and crime in the city.

      Tranq zombies
    • Die Autorin, selbst Opfer von Missbrauch und häuslicher Gewalt, teilt ihre Erfahrungen nach der Veröffentlichung ihrer Autobiographie. Sie gibt Betroffenen wertvolle Einblicke in mögliche Reaktionen und notwendige Voraussetzungen für den Gang in die Öffentlichkeit und ermutigt sie, trotz der Herausforderungen ihre Stimme zu erheben.

      Du dummes Missbrauchsopfer. Hör endlich auf zu jammern?
    • Teil 1: In dem Buch Tatort: Elternhaus beschreibt Jacqueline Padberg 51 Einblicke in das Leben der kleinen Emilie. Für den sadistischen Vater des hilflosen Mädchens ist Gewalt immer eine Lösung, denn für ihn gehören sexueller Missbrauch und Misshandlung an dem Kind zum Alltag. Die Szenen beruhen auf wahren Begebenheiten, sodass sie traurig, wütend und betroffen machen. Sie offenbaren das unfassbare Leid der Autorin, die trotz allem überlebte, kämpfte und sich zu wehren begann. Emotional war Jacqueline Padberg nicht in der Lage, ihre Geschichte in der Ich-Form aufzuschreiben, deshalb hat sie ihren eigenen Leidensweg aus der Sicht ihrer Protagonistin Emilie aufgeschrieben.

      Tatort: Elternhaus
    • In "Rettet uns! - Wir sind keine Systemsprenger" erzählen 21 Kinder von ihren erschütternden Schicksalen und dem Missverständnis, das ihnen entgegengebracht wird. Das Buch sensibilisiert für die Notwendigkeit von Hilfe und Verständnis und richtet sich an alle, die bereit sind, diesen Kindern zuzuhören und ihre seelischen Wunden zu heilen.

      Rettet uns!. Wir sind keine Systemsprenger
    • Tatort: Ehe

      Wenn die Hölle dein Zuhause ist

      • 436bladzijden
      • 16 uur lezen

      Emilie hat ihrem gewalttätigen Vater entfliehen können und hofft auf ein normales Leben. Doch die Schatten ihrer Vergangenheit verfolgen sie und stellen ihre neue Freiheit auf die Probe. Die Geschichte thematisiert die Herausforderungen, die mit dem Neuanfang nach traumatischen Erlebnissen verbunden sind, und beleuchtet Emilies Kampf, sich von ihrer Vergangenheit zu lösen und ihr Glück zu finden.

      Tatort: Ehe
    • 1989: Maja, Zeitzeugin

      Als Flüchtlingskind in der Prager Botschaft

      • 520bladzijden
      • 19 uur lezen

      Die Geschichte folgt Maja, die in einem von Gewalt und Demütigung geprägten Elternhaus aufwächst. Nachdem ihre Mutter die Familie verlässt, flieht sie mit Maja nach Prag, wo sie in einem Auffanglager auf Bertram trifft, der sich als ihr zukünftiger Ehemann entpuppt. Maja kämpft mit extremen Entbehrungen und wird von Bertram missbraucht, während ihre Mutter ihre Hilferufe ignoriert. Inmitten dieser traumatischen Erfahrungen bleibt die Frage offen, ob Maja jemals ihre Geschwister wiedersehen und aus ihrem Albtraum entkommen kann.

      1989: Maja, Zeitzeugin