The height of the terror of the French Revolution, a prisoner-of-war camp and Greece under the Generals. These are the settings for three powerful, witty and disturbing plays. Casanova Undone was first performed by the Citizens Theatre Company, Glasgow.
Maria Edwards Boeken






MY GRATITUDE JOURNAL
- 256bladzijden
- 9 uur lezen
The Rough Guide to Greece: Travel Guide with eBook
- 744bladzijden
- 27 uur lezen
Focusing on independent travel, this guidebook to Greece highlights essential sights alongside lesser-known attractions, catering to adventurous explorers. It offers valuable planning advice and practical tips for navigating the country. Additionally, the book is printed sustainably, reflecting a commitment to environmental responsibility.
Featuring engaging case studies, this informative text is designed for Child Health Nursing students and addresses various care issues while incorporating the use of audits. It provides a global perspective on children's nursing, extending beyond the UK context, making it a valuable resource for understanding diverse practices in child health care.
This collection rings fascinating new changes on the well-worn contrast between a writer's life and work.
Dick Carter
- 192bladzijden
- 7 uur lezen
Dick Carter, the enfant terrible of ocean racing the in 1960s and 1970s suddenly disappeared from sailboat racing is 1975. Many of his colleagues thought he was dead. Dick Carter has now reemerged with the definitive autobiography of sailboat racing in that period, one of the most productive and innovative eras. Carter designed and sailed such world-renowned boats as Rabbit, Tina, Red Rooster, and ¿the monster¿ Vendredi Trerize (¿Friday the 13th ). Now he¿s back with a great story of boast and sailing.
The debut book from disability activist and TikTok sensation Lucy Edwards
Stefan Loose Reiseführer USA, Der Osten
mit Reiseatlas
Seit fünf Jahrhunderten zieht das „Land der unbegrenzten Möglichkeiten“ Reisende mit großen Träumen und Hoffnungen im Gepäck an. Wer immer die Vereinigten Staaten heute besucht, bringt nach wie vor ganz bestimmte Vorstellungen mit. Der amerikanische Einfluss ist weltweit so prägend, dass man beim ersten Besuch weniger das Gefühl hat, fremden Boden zu betreten, als vielmehr auf Schritt und Tritt Bekanntem zu begegnen. Längst vertraut aus Film und Fernsehen sind uns die Großstadt-Skylines, die gelben Taxis, das Geräusch der amerikanischen Polizeisirenen, die endlosen von Diners gesäumten Highways und die Briefkästen, die einem Peanuts-Comic entsprungen scheinen. Mit den vorliegenden Reiseführern USA Der Osten und USA Der Westen liegen zwei wertvolle Reisebegleiter aus der Reihe Stefan Loose vor. Beider Büche wurden in Zusammenarbeit mit dem englischsprachigen Reisehandbuch Rough Guide erarbeitet. Die Autoren stellen umfassend und detailiert, kenntnisreich und begeistert das Reiseland USA vor. Zahlreiche Farbfotos geben einen ersten Eindruck, zahlreiche Tipps zu Reisemöglichkeiten, Unterkünften und Restaurants runden die Vielfalt an Informationen ab. Neu ist der 16-seitige Farbatlas. Wie in allen Loose Travelhandbüchern kommen natürlich auch die Tipps für Einreise, die Hintergrundinformationen zu Land und Leuten, Politik und Umwelt nicht zu kurz.
Seit fünf Jahrhunderten zieht das Land der unbegrenzten Möglichkeiten Reisende mit großen Träumen und Hoffnungen im Gepäck an. Wer immer die Vereinigten Staaten heute besucht, bringt nach wie vor ganz bestimmte Vorstellungen mit. Der amerikanische Einfluss ist weltweit so prägend, dass man beim ersten Besuch weniger das Gefühl hat, fremden Boden zu betreten, als vielmehr auf Schritt und Tritt Bekanntem zu begegnen. Längst vertraut aus Film und Fernsehen sind uns die Großstadt-Skylines, die gelben Taxis, das Geräusch der amerikanischen Polizeisirenen, die endlosen von Diners gesäumten Highways und die Briefkästen, die einem Peanuts-Comic entsprungen scheinen. Mit den vorliegenden Reiseführern USA Der Osten und USA Der Westen liegen zwei wertvolle Reisebegleiter aus der Reihe Stefan Loose vor. Beider Büche wurden in Zusammenarbeit mit dem englischsprachigen Reisehandbuch Rough Guide erarbeitet. Die Autoren stellen umfassend und detailiert, kenntnisreich und begeistert das Reiseland USA vor. Zahlreiche Farbfotos geben einen ersten Eindruck, zahlreiche Tipps zu Reisemöglichkeiten, Unterkünften und Restaurants runden die Vielfalt an Informationen ab. Neu ist der 16-seitige Farbatlas. Wie in allen Loose Travelhandbüchern kommen natürlich auch die Tipps für Einreise, die Hintergrundinformationen zu Land und Leuten, Politik und Umwelt nicht zu kurz.
