Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Melanie Gerber

    Hühner, Feuer, Abenteuer
    Das Jahr, in dem wir schwimmen lernten
    Schauplatz mutige Frauen. Eine Entdeckungsreise durch die emanzipierte Schweiz
    Emil Igel. und das ganz große Abenteuer
    Auf dem Mond ist alles gut
    Im Himmel gibt es Luftballons
    • Nora, 8 Jahre alt, beschäftigt sich nach einem Vorfall mit Zahlen und fragt sich, ob Mia im Himmel ist. Durch einen Nachbarn, dessen Frau wunderschön malt, findet sie jemanden, der große Fragen nicht scheut. Nora lernt, dass sie nicht alleine sein muss und dass wichtige Antworten oft in einem selbst liegen.

      Im Himmel gibt es Luftballons
    • Lina beschließt auszuziehen, denn auf dem Mond ist alles besser: Süßigkeiten, Filme und keine Schule oder Erwachsene. Paul weiß, wie man eine Rakete baut, um dorthin zu gelangen.

      Auf dem Mond ist alles gut
    • Emil möchte zu seinem Freund gehen, findet jedoch den direkten Weg nicht und muss zahlreiche Gefahren überwinden. Auf seinem Abenteuer begegnet er Fremden, die zu Freunden werden, und der schüchterne Igel überrascht sich selbst. Sein Freund Nando hört Emil gespannt von seinen Erlebnissen.

      Emil Igel. und das ganz große Abenteuer
    • Der Reiseführer präsentiert 30 mutige Frauen aus der Schweiz, die außergewöhnliche Beiträge in verschiedenen Berufen leisteten. Anhand von 30 Ausflügen werden ihre Lebensorte erkundet, um zu zeigen, wie sie Grenzen überwanden und ihre Träume verwirklichten. Besuche führen zu bedeutenden Schauplätzen ihres Wirkens.

      Schauplatz mutige Frauen. Eine Entdeckungsreise durch die emanzipierte Schweiz
    • Tim, ein Trompetenspieler, ist fasziniert von Alia, einem syrischen Flüchtlingsmädchen, das in seine Nachbarschaft gezogen ist. Trotz kultureller und sprachlicher Unterschiede nähern sie sich an und lernen viel voneinander. Ein Teil des Erlöses geht an die Stiftung Kinderdorf Pestalozzi.

      Das Jahr, in dem wir schwimmen lernten
    • Liv verbringt ihre Ferien bei Nani in den Bergen und freut sich auf Abenteuer. Doch als ein Freund ihrer Großmutter auftaucht und von einem Verbrechen spricht, wird es spannend. Liv kann nicht glauben, dass ihre Nani kriminell sein könnte, und beginnt, selbst zu ermitteln.

      Hühner, Feuer, Abenteuer
    • Wenn Joy, Olivia und Kim tanzen, ist alles gut. Dann vergisst Joy, dass ihr Leben auf Pause ist, seit sie die Schule verlassen musste. Dann kann Olivia die Verantwortung loslassen, die sie übernimmt, weil sonst niemand da ist. Und dann kann Kim sich selbst sein, ohne zu grübeln, wer sie überhaupt ist. Das Leben ist manchmal ganz schön chaotisch, bunt und herausfordernd. Beim Tanzen finden die drei jungen Frauen Zusammenhalt, Antworten, neue Fragen und die Sicherheit, dass sie ganz in Ordnung sind. In der Bewegung finden sie Freude. Dann tanzen sie laut.

      Und dann tanzen wir laut
    • Ich mache das!

      Der etwas andere Papa-Leon-Tag

      Papa ist krank! Wer passt nun auf Leon auf? Alle sind beschäftigt, nur Leon hat Zeit. Da muss er wohl selber auf sich aufpassen und auf Papa gleich mit. Natürlich macht er das. Und so wird heute doch noch ein lustiger und spannender Papa-Leon-Tag. Für Kinder ab 3 Jahren.

      Ich mache das!
    • So verwinkelt wie der Vierwaldstättersee, so vielfältig ist die umliegende Region. Sie ist Geburtsort der Schweiz, Schauplatz des Gründermythos rund um Wilhelm Tell und bildet das Tor zu den Alpen. Unzählige Bergbahnen führen bequem zu den Gipfeln und atemberaubenden Aussichten. Wer sich von der berühmten Kapellbrücke in Luzern ins Herz der Schweiz vorwagt, kann unzählige Lieblingsplätze entdecken und wird mit köstlichem Alpkäse, idyllischen Dörfern und Abenteuern zu Wasser und zu Berg belohnt.

      Lieblingsplätze rund um den Vierwaldstättersee