Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Ferdinand Molnar

    Die molekulare Basis von Gesundheit
    Nutrigenomik
    Epigenetik des Menschen
    Molecular Medicine
    • "Molecular Immunology: How Science Works" (ISBN 978-3-031-04024-5), "Cancer Biology: How Science Works" (ISBN 978-3-030-75699-4) and "Nutrigenomics: How Science Works" (ISBN 978-3-030-36948-4).

      Molecular Medicine
    • Nutrigenomik

      Gene und unsere Ernährung

      Warum verstoffwechseln wir dieselben Mahlzeiten so unterschiedlich? Haben ernährungsbedingte Erkrankungen eine genetische Ursache? Können Genuntersuchungen Vorhersagen zum Eintreten solcher Erkrankungen liefern? Welchen Einfluss haben Umwelt und Verhalten? Mit diesen und ähnlichen Fragen befasst sich das Gebiet der Nutrigenomik, das die Wechselwirkung zwischen Ernährung und Genom erforscht. Zu Beginn dieses Lehrbuchs wird ein Überblick über die Bedeutung der Nutrigenomik im Kontext der Ernährungswissenschaften gegeben. Sodann wird auf das menschliche Genom sowie seine Variationen eingegangen und der besondere Einfluss der Ernährung auf dessen Evolution beschrieben. Im Anschluss werden die molekularen Grundlagen der Wechselwirkung von Nährstoffen und anderen Nahrungsbestandteilen mit zellulären Signalnetzwerken besprochen, die die Genexpression modulieren. In drei abschließenden Kapiteln werden nutrigenomische Aspekte von Erkrankungen wie Adipositas, Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen besprochen. Dieses Lehrbuch richtet sich an Studierende der Ernährungswissenschaften, der Biochemie und Molekularbiologie sowie der Biologie. Zahlreiche Farbabbildungen unterstützen die Wissensvermittlung, indem komplexe Abläufe grafisch zusammengefasst werden. Verbunden mit einem Glossar, das die wichtigsten Fachbegriffe erklärt, eignet sich das Werk somit ideal zur Modulbegleitung und Prüfungsvorbereitung.

      Nutrigenomik