98 Prozent aller Deutschen kennen den Namen Oetker: Die Familie aus der westfälischen Provinz ist die bekannteste deutsche Industriellendynastie. Am Anfang der Erfolgsgeschichte standen Backpulver und Süßspeisen. Doch die Oetkers sind längst mehr als die Puddingkönige: Im Laufe eines Jahrhunderts haben sie sich ein Wirtschaftsimperium mit Hunderten von Firmen aufgebaut und rühren kräftig in der Politik mit. Die Schattenseite ihres Reichtums und ihrer Bekanntheit erfuhr die Familie bei der Entführung Richard Oetkers 1976. Rüdiger Jungbluth schildert erstmals die beispiellose Erfolgsgeschichte der Oetkers über fünf Generationen.
Rüdiger Jungbluth Boeken






BMW, Varta und Milupa sind Marken, die jedem bekannt sind und weltweit für deutsche Wirtschaftskraft stehen. Aber kaum jemand weiß, dass die Fäden dieser Unternehmen in der Hand einer einzigen deutschen Familie zusammenlaufen: der mächtigsten Industriellendynastie Deutschlands. Über vier Generationen errichteten die Quandts ihr imposantes Firmenimperium - ein Lehrstück für das Zusammenspiel von Familientradition, Wirtschaft und Macht. Trotzdem haben sie es verstanden, unsichtbar zu bleiben. Rüdiger Jungbluth enthüllt erstmals die faszinierende Geschichte der Familie Quandt.
410 Millionen Kunden jährlich, 90 000 Mitarbeiter in 44 Ländern, ein Umsatz von 14,8 Milliarden Euro bei stetig wachsenden Umsatzsteigerungsraten (aktuell: 15 Prozent), ein Gewinn vor Steuern von 1,4 Milliarden Euro – IKEA scheint keine Wachstumsgrenzen zu kennen. Derzeit sind die Schweden dabei, Japan zu erobern. Anschließend ist Südkorea dran. »Entdecke die Möglichkeiten!« IKEA gehört zu den stärksten Marken der Welt, der IKEAKatalog ist weltweit mit 160 Millionen Exemplaren die auflagenstärkste Verkaufspublikation. Rüdiger Jungbluth erklärt, welche Faktoren den IKEAErfolg ausmachen – zum Beispiel wie man eine Unternehmensfamilie schafft, wie man Lebensstil statt Produkte verkauft oder wie man Einfachheit und Sparsamkeit etabliert und Imagekrisen meistert. Er zeigt, was andere Unternehmen von IKEA lernen können. Aber er fragt auch kritisch: Stimmt die Wirklichkeit dieses hoch angesehenen Unternehmens mit seinem öffentlichen Bild überein?
Im Himmel und auf Erden: Dimensionen von Königsherrschaft im Alten Testament
- 335bladzijden
- 12 uur lezen
In dieser vergleichenden Gesamtdarstellung werden erstmalig das Königtum JHWHs und das irdische Königtum im Alten Testament gemeinsam untersucht: Wie stellen die Texte des Alten Testamentes irdisches Königtum und Königtum JHWHs dar und wie setzen sie beides zueinander in Beziehung? Wo liegen Gemeinsamkeiten, wo Differenzen? Wie verstehen sie dabei das grundsätzliche Verhältnis von irdischem König und JHWH? Gibt es ein Proprium des himmlischen gegenüber dem irdischen Königtum? Die Arbeit schließt eine Forschungslücke. Sie versteht sich als eine Oberflächenskizze quer durch das Alte Testament. Als vergleichende Gesamtdarstellung stellt sie gleichzeitig den jeweils eigenen Fokus beider Bereiche heraus und beinhaltet eine umfassende Materialsammlung.
La caja fuerte de BMW
- 351bladzijden
- 13 uur lezen
¿Cómo ha conseguido el clan más poderoso de Alemania pasar prácticamente desapercibido a la luz pública? Este libro retrata la creación de una de las marcas más emblemáticas de la automoción mundial y el irresistible ascenso de la familia Quandt, una mezcla de talento empresarial, tradición familiar y cálculo político.
