Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Wolfgang H. Müller

    13 april 1959
    Technische Mechanik für Technomathematik und Physikalische Ingenieurwissenschaft
    Auf unbestimmten Wegen
    Streifzüge durch die Kontinuumstheorie
    Darmreinigung mit Kräuterkraft
    An Expedition to Continuum Theory
    Fundamentals of Thermodynamics and Applications
    • Fundamentals of Thermodynamics and Applications

      With Historical Annotations and Many Citations from Avogadro to Zermelo

      4,0(1)Tarief

      This book explores the diverse applications of thermodynamics across various fields, from physics to engineering and biology. It highlights how different professions adapt thermodynamic principles to their specific needs, leading to the development of tailored approaches that often overlook broader aspects of the discipline.

      Fundamentals of Thermodynamics and Applications
    • An Expedition to Continuum Theory

      • 416bladzijden
      • 15 uur lezen

      Focusing on field theory essential for solid and fluid mechanics and electromagnetism, this comprehensive introduction offers numerous examples and problems to enhance understanding. Its inductive approach to applied mathematics makes it particularly accessible for beginners, ensuring a solid foundation in these complex topics.

      An Expedition to Continuum Theory
    • 4,0(2)Tarief

      Die Kontinuumstheorie wird in diesem Buch für Ingenieure auf anschauliche Weise behandelt. Es werden zentrale Themen wie die Deformation elastischer und plastifizierender Körper, die Strömung von reibungsfreien und reibungsbehafteten Fluiden sowie Aspekte der Elektrodynamik behandelt. Der Autor entwickelt die Theorie anhand eines Feldgleichungssystems und führt gleichzeitig in die Tensoranalysis ein, wobei sowohl der Indexkalkül als auch die absolute Schreibweise verwendet und verglichen werden.

      Streifzüge durch die Kontinuumstheorie
    • In den kurzen Geschichten dieses Buches begegnen sie uns. Menschen, die mitten unter uns sind. Ihr Dasein und ihre Handlungen sind real. Dabei sind es oft ganz sensible Ereignisse, die geschildert werden. Sie werfen brennende Fragen auf, Fragen die den Einzelnen betreffen, aber oft auch weit in unsere Gesellschaft hineinreichen.

      Auf unbestimmten Wegen
    • Die vorliegende Sammlung von Übungsaufgaben ergänzt das im gleichen Verlag erschienene Lehrbuch „Technische Mechanik für Ingenieure“. Sie stellt Übungsmaterial zur Vertiefung des Stoffes der jeweiligen Kapitel bereit und hilft insbesondere bei der Vorbereitung auf die Klausuren in der Bachelorausbildung. Präsentiert werden detailliert kommentierte Lösungen zu allen Kapiteln des Lehrbuchs, d. h. zu den klassischen Themenkreisen der Technischen Mechanik, also der Statik, der Festigkeitslehre und Dynamik. Darüber hinaus enthält es Lösungen zu Grundproblemen der Kontinuumsmechanik und der Energiemethoden.

      Übungsaufgaben zur technischen Mechanik
    • Begegnungen, Ereignisse, alles hat seine Spuren hinterlassen. Ausgewählte Gedichte der letzten 50 Jahre haben in diesem Buch ihren Platz gefunden. Eine Journalistin schrieb vor vielen Jahren über eine Lesung des Autoren: „Seine Lyrik ist geprägt von tiefer Menschlichkeit, einer Spur Melancholie und stimmigen, höchst sensiblen Metaphern. Vor den Zuhörern entstehen Bilder, die in zarten Pastelltönen Zeugnis ablegen von inneren und äußeren Welten, in denen man sich wiederfinden kann.“

      Hinterlassene Spuren