Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Götz Fabry

    Kilóg a lóláb
    1.Chronik der Fee Vin Vandervelt
    Maria e Leandro - Maria und Leandro
    Almut, die Mut-mach-Maus
    Growing Up in A Brace
    Washington Wild Roads: 80 Scenic Drives to Camping, Hiking Trails, and Adventures
    • Discover the beauty of Washington state with these 75 scenic road trips, each of which leads to an easy day hike. This choose-your-own-adventure guidebook is the first of its kind to take take the easy hike offroading--and up forest roads into the lush landscape of Washington State. Most forest roads in Washington climb almost as high as some of the trails, providing vistas almost as good as those reached by foot. Featuring 75 roads throughout the state, the author outlines hikes off of each route, whether you want to start by foot at the bottom or closer to the peak. Some of these roads are paved and designated Forest Highways, while others are rough, single-lane routes where wildlife and scenery outnumber vehicles.

      Washington Wild Roads: 80 Scenic Drives to Camping, Hiking Trails, and Adventures
    • "Ich will nicht umziehen", denkt Lucia. "Frankreich...das klingt irgendwie so furchtbar weit fort!" Lucia ist eigentlich ein ganz gewöhnliches, kleines Mädchen. Was sie jedoch von den Anderen unterscheidet, ist ihre unsichtbare Freundin Almut. Die hat sie nämlich per Zufall durch einen Zauberspruch herbeigerufen! Almut, die einzige Mut-mach-Maus auf der ganzen Welt, ist fortan zu Gast in Lucias Puppenbett. Mit der patenten Mausedame auf ihrer Schulter meistert Lucia die aufregenden und anstrengenden Tage vor, während und nach dem großen Umzug. Almut entpuppt sich nicht nur als verfressen, eitel und gewitzt, sondern auch als großartige Lehrmeisterin. Schnell verliert Lucia ihre Ängste und Sorgen und lebt sich prima im neuen Land ein. Aus dem Mund der kleinen Maus kommen große Lebensweisheiten- kindgerecht aufbereitet und eingebettet in eine rührende Geschichte rund um das Thema Abschied und Neuanfang! Ein schönes Buch zum Vorlesen (für Kinder ab 5 J)

      Almut, die Mut-mach-Maus
    • Was wäre wenn... ich etwas sehe, was du nicht siehst? Albin, Josh und Stine geraten gehörig durcheinander, denn was ist das mit Albin dem Außenseiter - Zufall, Träumerei oder doch eine andere Wirklichkeit,- die drei sind sich da am Ende nicht so sicher. Verflixterweise vergessen sie auch immer wieder was wie passiert ist. Menschen, die vorgeben jemand anderes zu sein, Personen die verschwinden, ein sprechender Kristallschädel und eine Fee, die die Gabe hat alles wieder vergessen zu lassen. Wie gut, dass sie alle drei zusammenhalten und sich von dem ganzen Chaos nicht unterkriegen lassen.

      1.Chronik der Fee Vin Vandervelt
    • Wir benutzen die Sprache und denken damit. Warum bedeuten die Wörter das, was sie beschreiben? Das vorliegende Buch "Kilóg a lóláb" leistet einen kleinen Beitrag in rhythmischer Form zum besseren Verständnis der Funktion und faszinierenden "Logik" der ungarischen Sprache auf Ungarisch. Es versucht mit einfachen Wortspielen und schwarz-weiß Fotos die Entdeckung der Sprache schmackhaft zu machen, trotzdem ist es nicht nur für die jüngere Generation zu empfehlen. Ha a hétköznapi szóhasználatunkban több kifejezés szokatlannak tünik s ráadásul még olyan szóval rokonitható, amelyröl még nem is gondolnánk, akkor joggal feltételezhetjük, hogy kilóg a lóláb. De mit csináljunk, ha egyre több lóg ki? Talán szemlélödjünk fordítva. A "Kilóg a lóláb" tehát a magyar nyelv mérhetetlen szókincséböl és gyökrendszeréböl merít ritmusos formában a 2009-ben elkészült kötet alapján. Ne feledjük, ezúttal a látszat nem csal. Habár egyszerü nyelvi szójátékokból nyújt ízelítöt, mégsem csak a fiatalabb nemzedéknek szól. A leírtakat szerzöi fényképek egészítik ki, mintegy fekete-fehéren, de mégis szinesen válaszolva rájuk, mondván "rakosgatva ragozgatunk, ragozgatva ragasztgatunk, ragasztgatva ragaszkodunk, ragaszkodva regélgetünk". Ki-ki a maga módján.

      Kilóg a lóláb
    • Der Mauerbau im Jahre 1961 schnitt nicht nur menschliche Verbindungen entzwei. Die bis dahin gemeinsame Entwicklung der aneinander grenzenden Arbeiterbezirke Neukölln und Treptow in Berlin wurde abrupt beendet. Fortan folgte das Leben dort, haarscharf getrennt, zwei unterschiedlichen Gesellschaftsentwürfen.Anhand der Familiengeschichten der beiden Schülerinnen Sandy und Sabine wird gezeigt, dass die Mauer, so präsent sie 28 Jahre lang war, längst nicht alles auslöschen konnte.

      Aus dem Staube gemacht