Smart Cities as a Green Growth model. The case of Fujisawa Sustainable Smart TownFrieda von MedingUitverkocht4,3Volgen
Leistungsorientierte Vergütung in der Produktion mittelständischer UnternehmenFrieda von MedingUitverkocht4,3Volgen
Roboterassistierte Chirurgie. Medizinischer Fortschritt oder gefährliches Spielzeug?Frieda von MedingUitverkocht4,3Volgen
Dient Homeoffice als Instrument zur Steigerung der Mitarbeitermotivation?Frieda von MedingUitverkocht4,3Volgen
Sprachvarietäten in der Werbung. Jugendsprache und Dialekte als WerbestrategieFrieda von MedingUitverkocht4,3Volgen
Vor- und Nachteile von Hausaufgaben. Die Einwirkung von Lehrkraft, Eltern sowie Schülerinnen und SchülernFrieda von MedingUitverkocht4,3Volgen
Pool-Modelle. Chancen und Grenzen von Pool-Modellen in der Schulassistenz im Gegensatz zur 1:1-BegleitungFrieda von MedingUitverkocht4,3Volgen
Soziale Netzwerkarbeit. Darstellung der Methode anhand eines Fallbeispiels aus der JugendberufshilfeFrieda von MedingUitverkocht4,3Volgen
Lesefertigkeit im Deutschunterricht durch Lesewettbewerbe. Chancen und Schwierigkeiten von LiteraturwettbewerbenFrieda von MedingUitverkocht4,3Volgen