Die Kunstausstellung "Norbert Rysers METAGOGIK" präsentierte vom 10. bis 23. September 2023 in der alten Spinnerei in Turgi, Schweiz, ein beeindruckendes Spektrum an Rysers Sprach-Bild-Gesamtkunstwerk. Die Ausstellung hob die Fülle, Dichte, Vielseitigkeit und Komplexität seines Schaffens hervor und bot den Besuchern eine tiefgehende Auseinandersetzung mit den innovativen Aspekten seiner Kunst.
Martin Christen Boeken






Dieses Produkt richtet sich an Menschen der No-Future-Generation, die sich mit Fragen zur Zukunft und dem Lebensende auseinandersetzen. Es thematisiert das Warten auf den Abgang und regt dazu an, auch jüngere Leser zum Nachdenken über das Älterwerden und den Sinn des Lebens anzuregen, bevor es zu spät ist.
In "Der Flohmarktbrief" entdeckt die Autorin Melody Maurer einen handgeschriebenen Liebesbrief aus den 80er Jahren. Sie gewährt Einblick in das Leben eines 44-jährigen Marathonschreibers in Davos, der sich in einer Lebenskrise befindet. Mit scharfen Kommentaren konfrontiert sie die emotionalen Briefzitate mit der Realität. Ein besonderer Liebesroman.
Der neue Roman von Martin Christen dreht sich um Melody Maurer, eine Psychologin, die sich als "Wilde" um einen Platz im Bundesrat bewirbt, um die Männermehrheit zu kippen. Die Geschichte zeigt, wie die Bundesratswahlen am 13. Dezember 2023 auch anders hätten verlaufen können.
Achgott. Und andere Dialoge.
- 240bladzijden
- 9 uur lezen
Martin Christen Achgott. Und andere Dialoge. Die Gespräche zwischen mir und meinem persönlichen Achgott sind zwar privat - jedoch aufgrund ihrer unterhaltsamen, oft witzigen, skurrilen und ironischen Art auch für ein breiteres Publikum von Interesse, vor allem für Leserinnen und Leser, die an einen Gott, einen Achgott oder eine andere Göttlichkeit glauben oder deren Existenz in Zweifel ziehen respektive negieren. Das lässt sich auch über die anderen Dialoge sagen, ausser dass in diesen weder Achgott noch ich eine Rolle spielen. Empfehlenswert. November 2021, Hubert Heidn
Todsicher.
Ein Stück Beznau.
Ein Supergau im ältesten Atomkraftwerk der Welt und seine unmittelbaren Folgen. Ein Stück, das unter die Haut geht. Realitätsnah. Todsicher.
Martin Christen Der Sarg Plötzlich ist er da, aufgetaucht aus dem Nichts: Der Sarg. Wie Hubert Heiden, pensionierter Lehrer und ehemaliger Politiker, auf diese Herausforderung reagiert, erzählt dieser Kurzroman.
ich - dazu fällt mir nichts ein
kurzstorys & poems
In dieser sammlung von kurzstorys und gedichten bringt der autor alles, was zu einem leben zwischen geburt und tod gehört, pointiert, glasklar und überraschend schräg zur sprache, ob es um "massnahmen gegen den tod", "früh übt sich" oder "so nahm ich" geht - meist schwingt auch eine spur von schalk, selbstironie und sarkasmus mit. aber natürlich gibt es auch texte, die betroffen machen, wie in "der schüler k.s." oder "bin das ich". viele texte beinhalten klare politische aussagen und die themen alter und tod sind ebenfalls präsent.
keiner zu klein kein schwein zu sein
kurzstorys & poems
keiner zu klein kein schwein zu sein In dieser Sammlung von Kürzestgeschichten und Gedichten aus drei Jahrzehnten analysiert der Autor den Zustand von Menschheit und Die fortschreitende Zerstörung von Natur und Landschaften, die Klimaerwärmung, das Artensterben, die Gleichgültigkeit, Oberflächlichkeit, Ich-Bezogenheit und die aufs materielle beschränkte Denkweise eines grossen Teils der Gesellschaft - und jetzt auch noch der brutale, abscheuliche Putin-Krieg - sind Thema und Inhalt der knappen, düsteren, harten Texte. Es gibt also wenig Grund zu lachen, dafür um so mehr nachzudenken - über sich, die Welt, die Zukunft.
Reportagen aus Amerika Der Autor bereiste im Rahmen eines Bildungsprojekts im Jahr 2000 mit Sohn und Partnerin während zehn Wochen in einem Mobilhome die USA respektive Kalifornien und hielt seine Eindrücke in Form von 27 literarischen "Reportagen" fest. Dieser leicht ironische, unverstellte und oft überraschende Blick auf ein Amerika, "wie es wirklich war", kontrastiert stark mit dem Bild der heutigen, tief gespaltenen, bürgerkriegsähnlichen Ex-Trump-Nation, wie die vier "Update"-Ergänzungen am Schluss eindrücklich zeigen. "Big Tree","Baseball", "Jogging", "Arbeitsbedingun-gen", "Post", "Election Day", "Bingo" u.a. Lesenswert!