Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Siegfried Hübner

    9 januari 1923 – 24 december 2017
    Im Geheimnis Gottes leben
    Was wir als Christen von Anderen lernen können
    Aufbruch im Glauben mit Papst Johannes XXIII.
    Aufbruch im Lieben mit Papst Franziskus
    • Dr. Siegfried Hübner bietet in diesem Büchlein eine prägnante Einführung in das Leben und Wirken von Papst Franziskus. Als ehemaliger Pfarrer in Pirna und theologischer Lehrer am Philosophisch-Theologischen Studium Erfurt bringt er seine Perspektive und Erfahrung ein, um die Persönlichkeit und die theologischen Ansichten des Papstes zu beleuchten. Die Darstellung ist sowohl informativ als auch zugänglich, was sie zu einer wertvollen Lektüre für Interessierte an der aktuellen Kirchenführung macht.

      Aufbruch im Lieben mit Papst Franziskus
    • Wenn wir heute in unserer Kirche an einen Aufbruch im Glauben und im Leben denken können, so verdanken wir das jenem Aufbruch, der vor 60 Jahren im II. Vatikanischen Konzil (1962-65) begonnen hat. Die Erneuerung, um die es damals ging und die uns noch heute aufgegeben ist, können wir aber nur recht verstehen, wenn wir auf den Papst zurück blicken, der dieses Konzil einberufen hat und mit ihm die Kirche so in Bewegung bringen wollte, wie er es unter den Zeichen der Zeit für notwendig hielt. Aus den Berichten, die aus Gemeinden zu hören sind, die sich heute um einen Aufbruch bemühen, geht hervor, dass die Anläufe, die dazu gemacht werden, stets zu der Frage fü Was will Gott heute von uns?

      Aufbruch im Glauben mit Papst Johannes XXIII.
    • Im Geheimnis Gottes leben

      • 287bladzijden
      • 11 uur lezen

      Gott von neuem suchen und finden. Die eigentliche Aufgabe für den Christen von heute und morgen / Die prophetische Vision des Papstes Johannes XXIII. Zur bleibenden Bedeutung des II. Vatikanischen Konzils / Papst – Stimme der Kirche in der Weltöffentlichkeit / Karl Rahner – Rufer und Helfer zum Glauben / Vor dem Antlitz des Anderen anders Denken von Gott. Das Denken des jüdischen Philosophen Emmanuel Levinas und die Frage nach Gott / Verantwortung für den Anderen im Lichte des Glaubens / Stolpersteine oder Meilensteine? Die Dogmen der Katholischen Kirche und wahrer christlicher Glaube / „Das ist mein Leib …“ Zu den katholisch-evangelischen Unterschieden im Verständnis der Eucharistie / Eucharistie in Theologie und Praxis der katholischen Kirche. Eine „Momentaufnahme“ zu ökumenischem Verstehen und Handeln / „Dein Wort in Gottes Ohr!“ – Wie aktuell ist die Beichte? Zur kritischen Situation des Bußsakraments / „Heimgesucht über unsere Kraft“ – Ernstfall im Glauben / Kirche – wohin gehst du?

      Im Geheimnis Gottes leben