Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Carl Mönckeberg

    3 maart 1807 – 12 maart 1886
    Gallerie hamburgerischer Theologen
    Die Erste Ausgabe von Luther's kleinem Katechismus
    Geschichte der Freien und Hansestadt Hamburg
    Bürgermeister Mönckeberg
    Hamburg, Unter Dem Drucke Der Franzosen, 1806-1814.
    Vierter Band. Joachim Westphal
    • Vierter Band. Joachim Westphal

      • 228bladzijden
      • 8 uur lezen

      This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Vierter Band. Joachim Westphal
    • This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Hamburg, Unter Dem Drucke Der Franzosen, 1806-1814.
    • Bürgermeister Mönckeberg

      • 320bladzijden
      • 12 uur lezen

      Der Nachdruck des Originals von 1918 bietet einen faszinierenden Einblick in die damalige Zeit, geprägt von den sozialen und politischen Umwälzungen des Ersten Weltkriegs. Der Text spiegelt die Gedanken und Gefühle der Menschen wider, die in dieser turbulenten Epoche lebten. Mit historischem Kontext und authentischem Stil vermittelt das Buch ein Gefühl für die Herausforderungen und Hoffnungen der damaligen Gesellschaft. Es ist eine wertvolle Ressource für Leser, die sich für die Geschichte und Kultur des frühen 20. Jahrhunderts interessieren.

      Bürgermeister Mönckeberg
    • Der Nachdruck von 1885 bietet eine detaillierte Darstellung der Geschichte der Freien und Hansestadt Hamburg. Er beleuchtet die Entwicklung der Stadt, ihre wirtschaftlichen und politischen Strukturen sowie ihre Rolle im Hansehandel. Die sorgfältige Reproduktion ermöglicht es Lesern, in die Vergangenheit Hamburgs einzutauchen und die historischen Ereignisse und Einflüsse nachzuvollziehen, die die Stadt geprägt haben.

      Geschichte der Freien und Hansestadt Hamburg
    • Der Nachdruck des Originals von 1868 bietet einen authentischen Einblick in die literarische und kulturelle Atmosphäre des 19. Jahrhunderts. Die Leser können sich auf die bewährte Sprache und Stilistik der damaligen Zeit freuen, die die Themen und Charaktere lebendig werden lässt. Dieses Buch ist nicht nur eine Reise in die Vergangenheit, sondern auch eine wertvolle Ressource für Historiker und Literaturinteressierte, die die Entwicklung von Ideen und Erzähltechniken nachvollziehen möchten.

      Die Erste Ausgabe von Luther's kleinem Katechismus
    • Gallerie hamburgerischer Theologen

      Fünfter Band: Herrmann Samuel Reimarus und Johann Christian Edelmann

      • 208bladzijden
      • 8 uur lezen

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1867 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und deren literarische Strömungen. Leser können sich auf die originalen Texte und Illustrationen freuen, die den historischen Kontext und die kulturellen Einflüsse der Epoche widerspiegeln. Diese Ausgabe ist eine wertvolle Ressource für Historiker, Literaturinteressierte und alle, die die Entwicklung der Literatur im 19. Jahrhundert nachvollziehen möchten.

      Gallerie hamburgerischer Theologen
    • Hermann Samuel Reimarus und Johann Christian Edelmann - Gallerie hamburgischer Theologen - Fünfter Band ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1867. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Hermann Samuel Reimarus und Johann Christian Edelmann
    • 1863 – in Hamburg werden «Befreiungskriegs»-Jubiläen veranstaltet. Über das Datum herrscht Zwist – seit 50 Jahren. 1863 setzt sich die «März-Partei» durch. Die Märzfeier, zuletzt 1838 begangen, auf Hamburger Lokalgeschehen Bezug nehmend, gerät erneut zum Triumph von Nationalismus und Liberalismus, zeigt aber auch Anklänge an Militarismus und Franzosenfeindlichkeit. Die auf Senatsbeschluß hin seit 1817 routinemäßig alljährlich veranstaltete Oktoberfeier, bezogen auf die Leipziger «Völkerschlacht», läuft dagegen aus. Hier positioniert sich hastig Carl Mönckeberg mit dem Buch Hamburg unter dem Drucke der Franzosen; nur der erste Teil erscheint – wie geplant – zum März 1863. Der konservative Pastor, auf Seiten der «Senats»- und «Oktober-Partei», legt eine Darstellung vor, die von Ressentiments weitgehend frei und bis heute informativ ist. Dieses Werk wurde nun neu herausgegeben und reich kommentiert.

      Hamburg unter dem Drucke der Franzosen
    • „Wirkt erst die stille Macht der Jahre, Die Alles zu verlöschen droht, Da wirds dem Herzen doppelt noth, Daß es Erinnerung treu bewahre!“ Senator Geffcke. Aus dem Vorwort des Autors: „Mein Wunsch war, dem jüngeren Geschlechte ein lebendiges Bild der interessanten Zeit zu geben, deren Gedächtniß sich in diesem Jahre erinnert. Durch die Freundlichkeit, mit der mir viele bis dahin verschlossene Quellen geöffnet wurden, floß mir ein reicher Stoff zur Durchführung zu; …Mein Hauptstreben war, die Wahrheit, nach so vielen aus Parteirücksichten und zu Parteizwecken geschriebenen Brochüren, ans Licht zu stellen. …Es sind schwere Geschicke, die unsere Vaterstadt betroffen hatten, doch sie sind, wie schon zu jener Zeit von Tiefersehenden erkannt wurde, ebenso wenig durch die Schuld Einzelner über dieselbige gekommen, wie die Errettung aus den Drangsalen den Verdiensten einzelner Männer oder diesem oder jenem Volke zuzuschreiben ist. Den 14. September l863. Carl Mönckeberg.

      Hamburg, unter dem Drucke der Franzosen, 1806 - 1814