Marie Krüerke Volgorde van de boeken





- 2022
- 2022
Wo die Freude wohnt
Eine Einladung für mehr Lebenslust und Leichtigkeit im Glauben. Ein Kreativbuch
Dieses Kreativbuch öffnet die Tür zu einer besonderen Gedankenreise: Ein Rundgang durch das Haus unseres Lebens. Es ist eine Einladung, Gott in jedem Zimmer des Hauses neu zu erfahren - und die Freude einziehen zu lassen: ins eigene Leben und in unseren Glauben. Wir lassen auf dem Dachboden die Sorgen los, finden im Wohnzimmer unseren Lieblingsplatz und erhalten in der Bibliothek ein Versprechen von Gott. Im Garten begegnen wir unseren Freundschaften und im Festsaal feiern wir eine große Party. Ob Wintergarten, Küche oder Bad - mit Fragen, kreativen Aktionen, Bibelworten und Meditationen werden alle Sinne angesprochen. Überall begegnen uns auch Orte zum Eintragen eigener Gedanken und Gebete - und nicht zuletzt viele konkrete Anregungen, wie die Freude wieder mehr Raum gewinnt.
- 2022
Soziale Betreuung: endlich klar!
Kreativ und individuell planen und anleiten
- 2021
Kleine, vergnügliche Fluchten aus dem Alltag gesucht? Bestens geeignet sind hier kreative Schreibspiele. Denn hier tauchen Sie mit Ihren Seniorinnen und Senioren in selbst erdachte Wirklichkeiten ab. Wie wäre es, ein fantastisches Haustier oder eine verrückte Nachbarin zu erfinden? Einen Beschwerdebrief mit möglichst vielen Schimpfwörtern zu schreiben? Oder lieber Anfeuerungsrufe und Kurzgedichte? Die Schatzkiste Schreibspiele bietet vielfältige Anregungen für einfache Schreibspiele. Ohne Vorbereitung oder Vorkenntnisse. Mit Papier, Stift und Fantasie starten Sie als Alltagsbegleiter:in mit Ihren Seniorinnen und Senioren. Jede der rund 30 Aktivierungseinheiten ist in eine Aufwärmübung, das Schreibspiel und eine Abschlussrunde gegliedert. In der Abschlussrunde kann - wer mag - Geschichten, Ideen, Gedanken, Zeichnungen vorstellen. Dabei gibt es kein Richtig oder Falsch, nur jede Menge Spaß.
- 2020
Gruppenspiele für gute Laune
Loslegen, Lachen, Überraschen
Vermissen Sie in Ihrer Seniorengruppe gelegentlich das Lachen und die Fröhlichkeit? Dann greifen Sie jetzt zur Ideensammlung „Gruppenspiele für gute Laune“. Nach dem Motto „Lachen ist die beste Medizin“ finden Sie hier vorwiegend heitere Spielideen. So sorgen Sie leicht für Abwechslung und wecken die Lebensfreude. Ob beim Bewegungsspiel „Sorgen wegwerfen“ oder beim Gedächtnistraining „Märchen-Lachen“: Mit viel Spaß lassen sich in Gruppenstunden das Sehen, Hören, Fühlen, Riechen und Schmecken trainieren. Und dazu die Geselligkeit und das Gemeinschaftsgefühl genießen. Alle Spiele sind am Tisch oder im Stuhlkreis zu spielen. Körperlich wie geistig eingeschränkte Senioren können mitmachen und sich zugehörig fühlen.