Dieses Buch ist kein Ratgeber oder Selbsthilfebuch, sondern ein Wohlfühlbuch, das einlädt, sich gemütlich zu machen und neue Perspektiven zu entdecken. Katharina Bacher und Franziska Viviane Zobel bieten mit ihren Texten und Bildern Trost und Inspiration in schweren Zeiten.
Die Sammlung umfasst zwölf Kurzgeschichten, die sich mit Themen wie Freiheit, Selbstliebe und Abenteuer auseinandersetzen. Jede Erzählung ist einfach und pointiert, spiegelt das Leben wider und regt zum Nachdenken an. Der Schreibstil ist wortgewandt und prägnant, während die Geschichten tiefere Einsichten bieten, als es zunächst scheint.
Eine persönliche Nachricht im Briefkasten oder eine liebevolle Karte mit einem Gruß macht den Tag schöner und sorgt für einen Moment der Leichtigkeit und Freude.
Diese Sammlung von Essays und Gedichten erkundet unsere Beziehungen zur Welt und spielt mit Leichtigkeit und Schwere. Sie stellt Fragen, verwirft Antworten und schafft Raum für Widersprüchlichkeiten. Der Grundton des Buches ist mild und sanft, was sich durch die Texte zieht.
Sie sind stark, riesengroß und Pflanzenfresser. Kauend, schmatzend und schnuppernd treffen wir sie an. Wir reisen in den Regenwald, die Savanne und in die Prärie. Sogar tief unter Wasser tauchen wir... (www.buchhandel.de)
Wieso nehmen wir uns so wenig Zeit für unsere Träume? Häufig sind wir uns selbst die größte Hürde. Katharina Bacher nimmt ihre Leser*innen mit auf eine inspirierende Reise zu mehr Selbstvertrauen und Motivation. Dabei gibt sie praktische Tipps und Gedanken preis, die Mut machen eigene Träume zu verwirklichen und endlich loszugehen.
Mitten im Wald entdeckt das Osterhasenkind ein blaues Ei. Wie hübsch es ist! Natürlich nimmt es diesen Schatz mit nach Hause. Denn wer etwas findet, darf es auch behalten. So ist es doch, oder? Was dann passiert, wird Ostern in diesem Jahr zu einem ganz besonderen Fest machen... (www.buchhandel.de)
Eine kreative Aufforderung für mehr Achtsamkeit im Alltag
144bladzijden
6 uur lezen
Was passiert, wenn Alltagsgegenstände zu Spielzeug werden? Wenn wir unser eigener Spielplatz sind und Orte sich in Spielräume verwandeln? Dieses Kreativbuch für ein verspieltes Leben öffnet Türen und Tore in vergessen geglaubte Welten, kitzelt unsere Fantasie, lässt uns über uns hinausschaukeln und mit Schwung dem Alltagstrott entkommen. Es schafft Verbindung und Raum und richtet sich an alle, die mutig sind für ein spielerisches Abenteuer. Es ist eine Wundertüte voller alltagstauglicher Spielideen, handfester Gründe für das Spiel und poetischer Wegweiser zurück zur eigenen Verspieltheit. Spiel mit allem ist eine ernst gemeinte Einladung – und eine kreative Aufforderung.