Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Michael Käfer

    Das Kochbuch plus Einkaufsguide & Food-Lexikon
    Einfach gut essen
    Der geliehene Freund
    Good food - pure and simple
    • Der geliehene Freund

      Mein Leben als Gastgeber

      Der Münchner Michael Käfer gehört zu den spannendsten Unternehmern Deutschlands. Er leitet ein Feinkost- und Fine-Dining-Imperium, das weit über die bayrischen Grenzen hinaus reicht. Sein Party-Dienst wird von St. Tropez bis Moskau gebucht. Er bekocht die politische Elite Deutschlands, ebenso wie Gäste im Lokal Käfer in Tokio und Shanghai verköstigt werden. In seiner Autobiografie zeigt sich Michael Käfer von seiner persönlichen Seite. Er gewährt tiefe Einblicke in seine Welt als Gastgeber, Unternehmer und Familienmensch. Eine Welt, zu der der Fußball ebenso gehört wie Politik und Kunst. Aufgewachsen in großer Distanz zu seinem Vater, steigt er nach wilden Jahren als Gründer des P1, der legendären Münchner Nobeldisco, doch in das väterliche Familienunternehmen ein, und führt es erfolgreich zur heutigen Größe. Neben dem Unternehmertum und der Gastronomie ist Fußball eine weitere große Leidenschaft im Leben Michael Käfers. So ist die Käfer Wiesn-Schänke auf dem Oktoberfest ebenso legendär wie die Feste, die er für Spieler und Funktionäre des FC Bayern München ausrichtete, dem er eng verbunden ist.

      Der geliehene Freund
    • Seit 75 Jahren ist das kulinarische Kompetenzzentrum in der Münchner Prinzregentenstraße ansässig: KÄFER. Der Name steht für höchste Lebensmittelqualität, gediegene Gastlichkeit und perfekten Service. In der 'Käferschänke', dem Gourmetlokal, kreiert Volker Eisenmann Gerichte unter dem Motto: EINFACH GUT ESSEN. Gegründet 1930 von Paul und Elsa Käfer als Kolonialwarengeschäft, erweiterte sich das Unternehmen 1953 mit der Bewirtschaftung des Prinzregententheaters. 1970 kam das Restaurant 'Käferschänke' hinzu, gefolgt von der Bewirtschaftung des Nationaltheaters 1983. 1971 trat Käfer erstmals auf dem Oktoberfest auf, damals mit 40 Plätzen, heute sind es 2900. In den 1980er-Jahren vergab das Unternehmen unter Michael Käfer Lizenzen für Produkte wie Joghurt und Wein. 1992 wurde der japanische Markt erschlossen, und 1998 entstand die Käfer Berlin GmbH für die Bewirtung im Reichstagsgebäude. 1999 wurde mit dem Käfer Bistro am Münchner Flughafen eine Lizenz in diesem Bereich vergeben. 2004 übernahm Käfer das Catering der Formel 1 in Bahrain, und während der Fußballweltmeisterschaft 2006 war das Unternehmen für die gehobene Bewirtung in den Stadien zuständig. Michael Käfer hat das Unternehmen seit 1988 zu einem Vorbild in Qualität und Service entwickelt. Küchenchef Volker Eisenmann zeigt eindrucksvoll, warum die 'Käferschänke' das beliebteste Restaurant Münchens ist, indem er Produkte sensibel und modern verarbeitet.

      Einfach gut essen
    • Es muss nicht immer Kaviar sein ... Denn auch der einfachste Kartoffelsalat kann goettlich schmecken! Vor allem, wenn er von Kaefer ist. Ganz einfach, ganz basic - und doch edel! Kochen - wie echt von Kaefer - kann so easy sein: mit dem Kaefer-Kompetenz-Paket ist man gut beraten, vom Einkauf ueber die einfachen, schnellen Rezepte bis hin zum richtigen Wein. Wie das geht? Ganz einfach mit dem Kaefer-Kompetenz-Paket: Der Einkaufsfuehrer hilft, kulinarische Schnaeppchen wie neue Kartoffeln oder Garnelen sinnvoll zu nutzen. Die Rezepte mit Pfiff und Witz erlauben auch ohne Vorkenntnisse echten Kaefer-Genuss zu kreieren. Und im Foodlexikon mit 320 Stichworten von Aal bis Zucchini erfaehrt man alles ueber die Produkte. Rezeptverweise und Minirezepte geben Hinweise fuer die passende Verwendung. Die Rezepte, der Lexikonteil und der Einkaufsfuehrer sind bis ins letzte Detail miteinander vernetzt.

      Das Kochbuch plus Einkaufsguide & Food-Lexikon