Das Buch thematisiert die Fähigkeit der Menschen, ihr enormes Potenzial zu entfalten, insbesondere unter Druck und Stress. Es betont die Bedeutung von Selbstmanagement und mentaler Vorbereitung, um in herausfordernden Situationen erfolgreich zu agieren. Der Autor bietet Strategien und Ansätze, um die eigene Leistungsfähigkeit zu steigern und Stress besser zu bewältigen.
Sabine Eich Volgorde van de boeken




- 2023
- 2022
Wenn sich das Leben anders entscheidet
Von Schicksal und Neubeginn
In ihrem vierten Buch widmet sich Sabine Eich verschiedenen Schicksale. Sie erzählt ergreifende Geschichten, die man in der Gesamtschau in dieser Form nicht kennt.Viele Menschen haben eine Vorstellung von ihrem Heiraten, eine Familie gründen oder einfach nur in Frieden leben.Doch was, wenn plötzlich alles anders kommt? Wenn das Leben eine andere Wendung nimmt? Wer über eine hohe Selbstwirksamkeit verfügt, kann in seinem Leben viel steuern und gestalten. Auf das Schicksal jedoch haben wir keinen Einfluss. Entscheidend ist, wie wir damit umgehen, wenn Träume zerplatzen, wir einen nahestehenden Menschen oder all das verlieren, was für uns Heimat und Familie bedeutet.Dieses Buch soll zeigen, dass es Hoffnung und Möglichkeiten der Bewältigung gibt. Es soll Menschen, die solche oder ähnliche Schicksalsschläge erlebt haben, das Gefühl geben, nicht alleine zu sein, und ihnen eine Idee vermitteln, wie sie wieder nach vorne schauen können.
- 2020
Mentaltraining wird als Schlüssel zur Entwicklung mentaler Stärke betrachtet, die entscheidend für den persönlichen und beruflichen Erfolg ist. Das Buch beleuchtet die Zusammenhänge zwischen Gedanken, Emotionen und Handlungen und zeigt auf, wie das richtige Mindset die Grundlage für Erfolge legt. Es bietet praktische Techniken und Strategien, um mentale Blockaden zu überwinden und das eigene Potenzial zu entfalten. Durch anschauliche Beispiele wird verdeutlicht, wie der Geist gezielt trainiert werden kann, um Herausforderungen besser zu meistern.
- 2015
An die Spitze
Wie Sportlerpersönlichkeiten oben ankommen und dort bleiben.
In ihrem neuen Buch geht Sabine Eich der Frage nach, was Sportler erfolgreich macht und welchen Einfluss Sport auf die Persönlichkeitsentwicklung hat. Auf der Suche nach Antworten hat die Autorin diejenigen gefragt, die es wissen mü Bekannte Sportlerpersönlichkeiten verschiedener Mannschafts- und Einzelsportarten, die auf eine Vielzahl individueller Erfahrungen zurückblicken können. Die Aussagen der Befragten sowie die - teils wissenschaftlichen - Ergänzungen machen deutlich, dass Erfolg alles andere als Zufall ist, sondern von vielen Prozessen gesteuert wird. „An die Spitze! Wie Sportlerpersönlichkeiten nach oben kommen und dort bleiben" wirft einen Blick auf diese unsichtbaren Faktoren und Prozesse, zeigt, wie sie von Sportlern erlebt und nach dem Karriereende eingeordnet werden, und weist damit Wege auf, wie Sportler zum Erfolg gelangen können. Die Beiträge von Dr. Gregor Nimz und Holger Obermann runden dieses Buch ab und machen es zu einer spannenden Lektüre für Trainer, Sportler, Teams und Nichtsportler.