Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Heberto Padilla

    Heberto Padilla was een Cubaanse dichter, de centrale figuur van de zogenaamde "Padilla-affaire". Zijn poëtische werk duikt in complexe vragen over identiteit en politieke realiteit. Padilla's literaire bijdrage ligt in zijn moedige verkenning van de menselijke ervaring in het aangezicht van maatschappelijke en politieke druk. Hij onderscheidde zich door zijn unieke stijl en diepgaande inzichten in de menselijke psyche.

    Außerhalb des Spiels
    In meinem Garten grasen die Helden. Roman
    In meinem Garten grasen die Helden
    Fuera del Juego
    • Fuera del Juego

      • 199bladzijden
      • 7 uur lezen
      4,3(33)Tarief

      En 1968, "Fuera del juego" de Padilla generó controversia en Juventud Rebelde y ganó el Premio Julián del Casal. Sin embargo, el comité de la UNEAC expresó su desacuerdo, acusándolo de ser ideológicamente contrario a la revolución cubana y criticando su ambigüedad y enfoque individualista, lo que lo alineaba con el pensamiento de derecha.

      Fuera del Juego
    • "In meinem Garten grasen die Helden" thematisiert den aussichtslosen Kampf der Revolutionäre gegen ein korruptes System und beleuchtet die verratenen Revolutionen sowie die unmögliche Liebe in diesem Kontext.

      In meinem Garten grasen die Helden. Roman
    • Heberto Padilla (1932 Puerta de Golpe/Cuba) war ein cubanischer Dichter, der 1959 als Anhänger der Revolution Fidel Castros aus den USA nach Cuba zurückkehrte. 1968 erhielt er für den Gedichtband Fuera del Fuego (Außerhalb des Spiels) den bedeutendtsen cubanischen Literaturpreis für Lyrik, obwohl die Gedichte der Regierung negativ aufgefallen waren. 1971 wurde Padilla verhaftet und gezwungen, öffentlich Selbstkritik zu üben. Intelektuelle wie Susan Sontag, Jean-Paul Sartre, Simone de Beuavoir und Hans Magnus Enzensberger legten in einem Brief Protest bei Fidel Castro ein. 1980 konnte Padilla über Intervention von Edward Kennedy Cuca verlassen. Er lehrte in der Folge an verschiedenen amerikanischen Universitäten und verstarb 2000 in Auburn/Alabama. Der Herausgeber und Übersetzer Günter Maschke (1943-2022) war ein persönlicher Freund des Dichters und wurde, auch wegen seines Eintretens für Padilla, aus Cuba abgeschoben. Der Übersetzung der bedeutenden Dichtung Padillas hat er eine instruktive Dokumentation beigegeben.

      Außerhalb des Spiels