Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Birgit Ertl-Wagner

    Beziehung statt Erziehung
    The Man Who Stalked Einstein: How Nazi Scientist Philipp Lenard Changed the Course of History
    • The narrative delves into the intense rivalry between Albert Einstein and Philipp Lenard, the leading physicist of the Nazi regime. As Lenard dedicated his career to undermining Einstein's theories and reputation, the book explores the broader implications of their conflict against the backdrop of a politically charged era. It highlights themes of scientific integrity, the clash of ideologies, and the personal struggles faced by Einstein amid rising anti-Semitism and political turmoil.

      The Man Who Stalked Einstein: How Nazi Scientist Philipp Lenard Changed the Course of History
    • Beziehung statt Erziehung

      Wie Kinder und Eltern aneinander wachsen

      5,0(1)Tarief

      Was wir von Kindern lernen können Unverbildet wie unsere Kinder sind, sind sie nicht nur auf unsere Fürsorge angewiesen und nehmen bloß, nein, sie haben uns auch viel zu geben, wenn wir bereit sind, sie als eigenständige Persönlichkeiten wahrzunehmen, die zwar vieles noch nicht gelernt, aber auch vieles noch nicht verlernt haben. Dieses Buch lädt alle Eltern ein, die Beziehung zu ihren Kindern neu zu denken und darin neue Erfahrungsfelder zu erschließen. Begegnen wir unserem Kind in einer Rolle als Vater oder Mutter? Oder können wir uns dem Kind einfach als dem Menschen offenbaren, der wir sind? Was machen unsere Bewertungen und Beurteilungen und was sagen sie über uns selbst? Wenn wir unsere Kinder als Spiegel sehen, verhelfen sie uns zu Selbsterkenntnis. Müssen wir als Eltern perfekt und fehlerlos sein, oder ist es nicht viel wichtiger, dem Kind authentisch und klar gegenüberzutreten? In diesem Buch finden Eltern und alle Menschen, die für Kinder verantwortlich sind, wertvolle Anregungen und praktische Tipps, den Alltag mit Kindern liebevoller, entspannter und für beide Seiten wachstumsfördernd zu gestalten. Denn nicht nur lernen Kinder etwas von uns Erwachsenen: Auch wir Erwachsenen finden in Kindern Quellen der Freude und Inspiration! Wir finden wieder Zugang zum inneren Kind und zum unvoreingenommenen, unverbildeten Eingehen auf andere Menschen und die Welt.

      Beziehung statt Erziehung