Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Frank Schüssler

    Geomarketing
    Geographische Energieforschung
    Eine abgekürzte Therapie
    • Geographische Energieforschung

      Strukturen und Prozesse im Spannungsfeld zwischen Ökonomie, Ökologie und sozialer Sicherheit

      • 184bladzijden
      • 7 uur lezen

      Die junge geographische Disziplin «Geographische Energieforschung» befindet sich im Aufwind und findet starkes öffentliches Interesse. In diesem Band werden die Resultate der dritten Jahrestagung des Arbeitskreises «Geographische Energieforschung» der Deutschen Gesellschaft für Geographie vorgelegt. Einige konzeptionelle Beiträge bilden dabei einen Schwerpunkt, darauf aufbauend folgen Artikel zu spezifischen Anwendungsbereichen und Lösungskonzepten. Alle Autoren in diesem Band eint die geographische Perspektive sowie das wissenschaftliche Interesse für das globale Megathema Energie. Gemeinsam repräsentieren die Autoren das große Spektrum der geographischen Energieforschung, innerhalb dessen jeder seine spezifischen fachlichen und regionalen Kompetenzen einbringt.

      Geographische Energieforschung
    • Gesättigte Märkte, eCommerce, Betriebsformenwandel und instabiles Käuferverhalten - der deutsche Einzelhandel befindet sich im Umbruch. Viele Handelsunternehmen setzen ihre Hoffnungen auf die Intensivierung ihres Marketings. Dabei werden immer häufiger raumbezogene, geographische Informationen einbezogen und als „Geomarketing“ oder „Business Mapping“ bezeichnet. Als unverzichtbare Softwareinstrumente haben sich in diesem Zusammenhang „Geographische Informationssysteme“ (GIS) erwiesen. Die vorliegende Dissertation bewegt sich an der Schnittstelle von geographischer Handelsforschung, Informationstechnologie und Betriebswirtschaftslehre. Sie veranschaulicht die vielfältigen Chancen, praktischen Anwendungen und die aktuellen Grenzen des Einsatzes von GIS und Geomarketing im Einzelhandel. Frank Schüssler, Jahrgang 1968, studierte Geographie, Wirtschaft und Informatik an der Justus-Liebig-Universität in Gießen. Im Jahr 2000 promovierte er am dortigen Institut für Geographie. Er leitet ein IT-Start-Up in Gießen und ist unter fs@strategis. de zu erreichen.

      Geomarketing