Die Autorin beschreibt in "Kieler Deern 1945 - 1948" ihre Erlebnisse als dreizehnjähriges Mädchen in der Nachkriegszeit in Kiel. Sie schildert das harte Leben im zerstörten Stadtbild, aber auch schöne Erinnerungen an erste Liebe, Feste und kulturelle Begegnungen, gestützt auf Tagebucheinträge und Quellen.
Gerda Brömel Volgorde van de boeken






- 2023
- 2022
Die Texte von Gerda Brömel erkunden die Facetten einer Jugendfreundschaft und die damit verbundenen Themen wie Liebe und moderne Abenteuer. Sie thematisieren die Herausforderungen des Lebens in Corona-Zeiten, Trauer und die Suche nach Glück. Die Begegnungen mit anderen Menschen, insbesondere einer besonderen Frau mit einer seltenen Fähigkeit, verleihen der Erzählung eine tiefere Dimension und reflektieren über Angst und das Gefühl von Heimat.
- 2022
Neues aus Gerda Brömels Reisetagebüchern! Wie stets berichtet sie unterhaltsam, fesselnd und informativ: Antarktis, Brasilien, Baskenland, Indien, Japan, Kanada/USA, Libyen, Mexiko, Russland, Südkorea, Thailand. Um ein fremdes Land kennenzulernen, müsste man dort sein ganzes Leben zubringen. Wir Reisende behelfen uns mit "Stippvisiten", die uns jedoch nur einen flüchtigen Eindruck vermitteln können. Dennoch kehren wir bereichert um neue Erlebnisse, Erfahrungen und Begegnungen nach Hause zurück.
- 2017
Gerda Brömel unternahm im Laufe vieler Jahre Fernreisen zu Zielen auf allen Kontinenten. Einige Reisetagebücher der Schriftstellerin erscheinen jetzt in der Reihe "Meine schönsten Reisen". In Band 4 erzählt die Autorin von der abenteuerlichen Fahrt auf dem Irawadi mit einem Flussschiff für nur 40 Passagiere. Sie berichtet u. a. von den Ausflügen zu kleinen Dörfern am Ufer mit ihren freundlichen Bewohnern, vom Besuch der alten Königsstadt Bagan mit seinen rd. 2000 historischen Pagoden und von Mandalay, den Goldklopfern und dem heiligen Berg. Gerda Brömels fesselnder Reisebericht vermittelt den Leser/innen einen Blick auf ein weithin noch unbekanntes, den Besucher tief beeindruckendes Land. "Faszinierende Einblick in eine andere Welt!"
- 2016
Gerda Bromel unternahm im Laufe vieler Jahre Fernreisen zu Zielen auf allen Kontinenten. Einige Reisetagebucher der Schriftstellerin erscheinen jetzt in der Reihe Meine schonsten Reisen. In Band 3 erzahlt die Autorin von Xi'an (Terrakotta-Armee), der Metropole Beijing, vor allem aber von der Fahrt auf dem Jangtse von Shanghai bis Chongqing. Im Reisejahr 2001 sahen die Flussufer noch anders aus als heute nach Fertigstellung des gewaltigen Drei-Schluchten-Staudammes. Durch ihn verschwanden ganze Landstriche mit Stadten, Dorfern, historischen Bauten, Fabriken, Brucken und Strassen in den Fluten! - Wie stets schreibt Gerda Bromel informativ und unterhaltsam uber ihre z. T. auch seltsamen Erlebnisse."
- 2016
Gerda Brömel unternahm im Laufe vieler Jahre Fernreisen zu Zielen auf allen Kontinenten. Einige Reisetagebücher der Schriftstellerin erscheinen jetzt in der Reihe »Meine schönsten Reisen«. In Band 2 berichtet die Autorin präzise und unterhaltsam über das »Paradies der Tiere« auf den Galapagosinseln. Im Reisejahr 1996 besuchte jeweils nur eine kleine Gruppe eine dieser Inseln, sodass die Tiere noch in Ruhe beobachtet werden konnten. Auch von den Zielen im Westen Südamerikas erzählt Gerda Brömel so anschaulich, dass die Leser/innen quasi »Mitreisende« werden. U. a. beim Besuch der Inka-Stadt Machu Picchu, dem Flug über die rätselhaften Linien von Nazca oder am Chungará-See in 4.500 m Höhe. »Eine kurzweilige und informative Lektüre!« (13 Farbseiten)
- 2015
Meine schönsten Reisen (1)
Kanadische Arktis mit dem Eisbrecher
Gerda Brömel unternahm im Laufe vieler Jahre Fernreisen zu Zielen auf allen Kontinenten. Einige private Reisetagebücher der Schriftstellerin erscheinen jetzt in der Reihe »Meine schönsten Reisen«. Das persönliche »Logbuch« der Autorin über die Expeditionsreise mit einem russischen Eisbrecher im Jahr 1994 erzählt von den Farben und Formen des Eises, vom Ice Master und der Kunst des Eislesens, von unbewohnten Inseln mit Spuren jahrtausendealter Siedlungen, von der Überquerung des 80. Breitengrades, von Qaanaaq (Thule), vom Flug über das grönländische Festlandeis u. a. m. (ca. 30 Abbildungen). »Interessant, unterhaltsam, informativ!«
- 2014
Brömels Geschichten um schräge Typen
- 204bladzijden
- 8 uur lezen
Die Geschichten präsentieren eine bunte Vielfalt skurriler Charaktere mit außergewöhnlichen und teils fragwürdigen Ambitionen. Trotz ihrer Eigenheiten sind die Figuren sympathisch und nachvollziehbar, was den Leser dazu anregt, sich mit ihren besonderen Lebensumständen und Träumen zu identifizieren.
- 2013
- 2012
Liebe friesische Freundin
Erzählung
\"Liebe friesische Freundin\" - so beginnt Johannes seine Briefe an das junge Madchen, das dem unbekannten Soldaten mit Berichten aus der Heimat hilft, den entsetzlichen Krieg 1914/18 an der Westfront durchzustehen. Aus der Kriegsgefangenschaft zuruckgekehrt, geht er fur eine Weile nach Nordfriesland, um die Heimat seiner Brieffreundin und vielleicht auch sie selbst naher kennen zu lernen. Malergeselle Johannes, der eigentlich Kunstmaler werden will, schlagt sich hier mit Anstreicherarbeiten und Mobelrestaurationen durch, erhalt aber auch schon erste Auftrage fur Portrats. Und er findet die Liebe seines Lebens. - Hieran und an andere pragende Ereignisse in seinem langen Leben, auch an seine spaten Erfolge als Kunstler, erinnert er sich kurz vor seinem hundertsten Geburtstag. Den Anstoss dazu gibt Journalistin Anna, die ihn fur eine Artikelserie uber alte Menschen interviewt