Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Nicole Sommer

    Sohnzucht
    Konzeption eines betrieblichen Gesundheitsmanagements
    Führungsethik. Ein Ansatz zur Gestaltung ethisch-moralischer Führung
    Konzeption eines Assessment Centers zur Auswahl eines Vertriebsleiters im Bereich Ökostrom
    • Die Studienarbeit analysiert die Herausforderungen bei der Entwicklung eines spezifischen Assessment-Centers zur Auswahl eines Verkaufsleiters im Bereich Ökostrom. Im Mittelpunkt stehen geeignete Verfahren und eignungsdiagnostische Instrumente, die eine hohe Treffsicherheit bei der Bewerberauswahl gewährleisten sollen. Zudem werden die erforderlichen kognitiven, sozialen und methodischen Kompetenzen sowie Anforderungsdimensionen für die Position erarbeitet. Die zentrale Fragestellung befasst sich mit der optimalen Gestaltung des Assessment-Centers zur Identifizierung geeigneter Führungskräfte.

      Konzeption eines Assessment Centers zur Auswahl eines Vertriebsleiters im Bereich Ökostrom
    • Die Arbeit untersucht die Gestaltung von Führungsethik in Organisationen und beleuchtet sowohl theoretische als auch empirische Grundlagen. Ziel ist es, ein besseres Verständnis für die Prinzipien und Praktiken zu entwickeln, die ethisches Führen fördern. Die Analyse basiert auf aktuellen Forschungsergebnissen und bietet wertvolle Einblicke für Führungskräfte und Organisationen, die ihre ethischen Standards verbessern möchten.

      Führungsethik. Ein Ansatz zur Gestaltung ethisch-moralischer Führung
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Gesundheit - Fitness and Health Management, Note: 1,0, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, ein wissenschaftlich fundiertes Konzept für ein betriebliches Gesundheitsmanagement zu erarbeiten, welches sich dabei bedarfsgerecht in die Abläufe eines mittelständigen Unternehmens implementieren lässt. Dabei spielen sowohl verhältnis- als auch verhaltensorientierte Faktoren bei der Erarbeitung eines betrieblichen Gesundheitsmanagements eine wichtige Rolle. Es werden entsprechende Handlungsschwerpunkte und daraus abzuleitende Maßnahmen die Grundlage für das Konzept bilden. Zuvor erfolgt eine klare Zielklärung als Basis für ein nachhaltiges betriebliches Gesundheitsmanagement.

      Konzeption eines betrieblichen Gesundheitsmanagements
    • Am Anfang war es wie ein Traum - ein toller Mann, ein unglaublich schönes erstes Treffen, Rosen, ein Hof auf dem Land wie im Märchen. Aber ich habe dann nicht einen Mann geheiratet, sondern den Sohn einer bösartigen Frau, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, mich zugrunde zu richten. Was folgte, war eine verschworene Gemeinschaft von manipulativen, verlogenen und gewalttätigen Menschen, die auch nicht vor unseren Kindern halt machten. Ich war machtlos - die Staatsorgane glaubten mir nicht, da ich allein nicht gegen diesen Sumpf von Verderbtheit ankam. Dann eine Reise ans Meer und eine Versöhnung, und ich dachte, alles würde gut werden. Ich dachte mein Mann würde endlich zu mir halten und seine Mutter in ihre Schranken verweisen. Sollte das funktionieren? Oder wurde ich erneut getäuscht...

      Sohnzucht