Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Claudius Crönert

    1 januari 1961
    Die Aufrechte
    Evangelisches Gesangbuch für Bayern: Geschenkausgabe Leder
    Letzter Tanz auf Sankt Pauli
    Die Herren der Schwerter
    Freyas Land
    Der stumme Junge
    • 2025

      Das Erbe der Karolinger

      Historischer Roman über die Söhne Karls des Großen und ihren Kampf um die Herrschaft

      • 816bladzijden
      • 29 uur lezen

      Was geschieht, wenn Neid und Gier zu Streit und Krieg führen: das große Karolinger-Epos Eigentlich macht Ludwig, Kaiser der Franken und Sohn Karls des Großen, alles richtig: Er regelt seine Nachfolge früh, ernennt seinen ältesten Sohn Lothar zum Mitregenten und bedenkt die jüngeren Söhne mit großen Ländereien. Schnell zeigt sich jedoch, dass Ludwig und Lothar unterschiedliche Vorstellungen darüber haben, wie das Land regiert werden soll. Während sich der Vater um Frieden und Ausgleich bemüht, drängt der Sohn darauf, die Interessen des Reiches mit Härte durchzusetzen. Als Ludwig nach dem Tod seiner Frau ausgerechnet um Judith wirbt, für die sich auch sein Sohn interessiert, eskalieren die Streitigkeiten. Bald steht alles auf dem Spiel, was Karl der Große einst geschaffen hat ... In seinem gut recherchierten und einfühlsam erzählten Roman über Politik, Familie und Liebe im frühmittelalterlichen Frankenreich lässt Claudius Crönert eine wichtige Epoche der Geschichte lebendig werden.

      Das Erbe der Karolinger
    • 2023

      Ein schicksalhafter Schwur, eine verbotene Liebe und ein Meisterwerk der Baukunst 1260 erhält Maurermeister Henri in Reims einen Brief des englischen Königs: Er soll nach London kommen, um für Heinrich III. eine Kathedrale zu bauen. Nur gilt die Aufforderung eigentlich nicht dem Maurer Henri, sondern seinem Baumeister. Auf der Fahrt über den Kanal gerät die Fähre in einen heftigen Sturm. Henri sieht darin eine Strafe für seine Lüge und schwört, eine einzigartige Kirche zu schaffen, wenn er nur heil in England ankommt. Doch brüchige Fundamente, eine Rebellion des Adels und die stete Sorge, dass sein falsches Spiel auffliegt, drohen sein Vorhaben zum Scheitern zu bringen. Dann stellt ihn die Liebe zu einer jungen Baronin vor die schwerste Herausforderung: Kann er ihre Liebe beschützen, ohne seinen Eid zu brechen? Die Westminster Abbey ist seit dem Jahr 1066 Krönungskirche und letzte Ruhestätte für mehr als 3.000 Briten. Auch heute noch werden in der Kirche die großen Ereignisse Großbritanniens gefeiert, im Mai 2023 die Krönung Charles III. 

      Die Kathedrale des Königs
    • 2022

      Die Aufrechte

      Roman aus dem Widerstand

      »Sie hing nun einmal an diesem Mann, sie liebte ihn so sehr. Und dennoch hinterging sie ihn. Halblaut rief sie sich eine bittere Wahrheit in Erinnerung. Dass ihr Geliebter einer der engsten Mitarbeiter des Führers war. Sie versuchte, ihre Gedanken zu Ende zu führen und musste sich der Frage stellen, wie es wirklich zwischen ihnen stand. Es war denkbar, dass er ihr doppeltes Spiel längst durchschaut hatte. Aber solange sie die Nazis bekämpfen wollte, brauchte sie ihn …« Ein Leben zwischen Liebe und Widerstand. Die Journalistin Felicitas von Reznicek schloss sich dem Widerstand gegen das NS-Regime an - und verliebte sich in Fritz Wiedemann, einen Adjutanten Hitlers. Doch ihre Überzeugungen gab sie für ihn nicht auf.

      Die Aufrechte
    • 2021

      Hamburg 1941: Kriminalkommissar Krell, ein gewissenhafter Beamter, ermittelt in einer Mordsache. Als er feststellt, dass ein hoher SS-Mann in den Fall verwickelt ist, untersagt ihm sein Vorgesetzter weitere Nachforschungen. Aber der Kommissar kann den Fall nicht ruhen lassen. Doch dann wird seine Tochter Jette bei einem Swing-Abend gesehen. Die 16-Jährige hatte kurz zuvor die verbotene Swingmusik für sich entdeckt - und die erste Liebe. Während sich Krell für das Wohl seiner Familie entscheidet, bricht es Jettes Herz, als ihr Liebster eingezogen wird.

      Letzter Tanz auf Sankt Pauli
    • 2017

      Als eine junge Frau ermordet wird, findet sich Kommissarin Larissa Rewald als erste am Tatort ein, wo sie auf den traumatisierten Benny trifft, den Sohn der Toten. Kurzerhand nimmt sie den Jungen bei sich auf, was zu einiger Unruhe in ihrer eigener Familie führt. Während der Ermittlungen stellt sich heraus, dass Bennys Mutter bei einem Escort Service gearbeitet hat und dort nicht nur Kontakt zum organisierten Verbrechen hatte, sondern auch zu korrupten Polizisten. Wenig später wird Benny entführt, und Larissa sieht sich gezwungen, mit sämtlichen Ermittlungsregeln zu brechen und zahlreiche Kollegen vor den Kopf zu stoßen, um den Jungen so schnell wie möglich zu finden.

      Der stumme Junge
    • 2017

      Wenn der Jäger zum Gejagten wird … Larissa Rewalds Start als neue Kommissarin im Berliner Drogendezernat ist nicht der einfachste: Als einzige Frau sieht sie sich einem eingeschworenen Männerhaufen gegenüber. Die Kerle machen ihr das Leben schwer. Aber die junge Frau beißt sich durch. Sie will sich auf keinen Fall unterkriegen lassen. Doch dann wird bei Larissas erstem Einsatz ein Verdächtiger erschossen. Ein gefundenes Fressen für ihre Kollegen – und Larissa ist plötzlich die Verdächtige in einem Todesfall. Sie hat keine bessere Idee als die Flucht …

      Die Kettenhunde
    • 2015

      Siegeszeichen

      Kriminalroman

      Für eine teure Behandlung seiner schwerkranken Tochter benötigt der ehemalige Bereitschaftspolizist Nathan Fleming viel Geld. Nach tödlichen Schüssen auf einen Jugendlichen heuert Nathan, selbst seelisch angeschlagen, als Personenschützer bei einem rechtspopulistischen Politiker an. Bald erkennt er, wie skrupellos dieser Mann handelt, um mit seiner Partei in die Schlagzeilen zu kommen. Nathan trifft eine folgenschwere Entscheidung, die ihn in höchste Gefahr bringt.

      Siegeszeichen
    • 2015

      Freyas Land

      Historischer Roman

      3,0(1)Tarief

      715 n. Chr.: Die friesischen Stämme rüsten zum Feldzug gegen die christlichen Franken, um ihre Handelsstadt Dorestad von deren Besatzung zu befreien. Auf einem Festbankett verlangt einer der friesischen Fürsten von Herzog Radbod, er möge ihm seine Tochter zur Frau geben. Das Mädchen ist aber erst 15 Jahre alt und der Herzog will sich um keinen Preis von ihr trennen. Es droht ein Streit zur Unzeit, denn nur wenn die Friesen zusammenhalten, haben sie eine Chance gegen den übermächtigen Gegner. Und Radbod hat viele Gefahren auf sich genommen, um die Stämme seines Landes zu einen ...

      Freyas Land
    • 2014

      Rachemelodie

      Ein Berlin-Krimi

      Kaum ist Bastian Siewert aus dem Gefängnis entlassen worden, wird wieder eine junge Frau ermordet. Der Berliner Kommissar Thomas Ostrowski, mittlerweile in Pension, muss noch einmal ran. Im Laufe der Ermittlung überfallen ihn jedoch Zweifel: Hat er damals den falschen Mann hinter Gitter gebracht? Ihm 15 Jahre seines Lebens geraubt? Jetzt wird die Tochter des Kommissars bedroht. Aus Rache? Ein vielschichtiges Rennen beginnt, bei dem es um alles geht.

      Rachemelodie